Neues vom Konfirmanden-Ferien-Seminar
KFS Brückengemeinde: klüger werden, Neues ausprobieren, Pizza genießen
Gesprächsgruppen, Baden, Felsklettern und Pizza-Essen
Klüger werden am Montagmorgen. In vier Gesprächsgruppen wurden die Bibeltexte Verlorener Sohn, Jesus und die Ehebrecherin, Gleichnis vom Hausbau und Salomos Urteil bearbeitet.Abkühlung am
KFS Brückengemeinde: 7 Taufen im Aferer Bach
Der zweite Sonntag im KFS war ganz dem Taufgottesdienst gewidmet.
In den Tagen vorher hatten wir alle gemeinsam klug vorbereitet: Der Taufplatz und der Zugang zum Wasser waren hergerichtet worden und mit christlichen Symbolen, aus Steinen gelegt, verziert worden.
KFS Brückengemeinde wanderte zur Puezhütte und auf den Puezkofel
In beeindruckender Natur die Kräfte klug einteilen und Gipfelglück
genießen. Wecken um 6 Uhr, im Bus um 7 Uhr, Wolkenstein im Grödnertal um 8.15 Uhr. Hier startete Freitag bei strahlendem Sonnenschein unsere Wanderung durch das faszinierende Langental mit seinen
KFS Brückengemeinde feiert Jubiläum
10. KFS auf dem Bacherhof mit Pfn Hanna Stöckmann-Wrede.
Eine große Überraschung bereitet Familie Bacher Pfarrerin Stöckmann-Wrede und der KFS-Gruppe der Brückengemeinde. Am Abend begrüßt Peter Brunner, Bürgermeister der Stadt Brixen, die Pfarrerin und
KFS Brückengemeinde auf dem Franziskusweg
Die Schöpfung wahrnehmen, damit wir klug werden.
Gestern holte uns der Reisebus nach dem Frühstück ab, um uns nach Sand in Taufers zu bringen. Dort beginnt der Franziskusweg, im steilen Gelände der imposanten Reinbach-Wasserfälle angelegt, ein
Konfis aus der Brückengemeinde beim abendlichen Spielen auf dem Bacherhof
Spielen, damit wir klug werden.
Hausrally, Kartenrücken, Farbenrennen, Hey babe, Kicker-Turnier und vieles mehr standen schon auf dem Programm. Mit viel Freude waren alle dabei. Wie gut, dass wir bei Regen den großen
Wanderung auf historischen Wegen bei sonnigem Wetter
Die Konfis aus der Brückengemeinde sind nun wandererprobt.
Am Montag stand die erste Tageswanderung auf unserem Programm. Mit klug gepackten Rucksäcken ging es direkt vom Bacherhof los. Alle Konfirmandinnen und Konfirmanden waren mit dabei. Zunächst führte
Die Brücke - Konfis fleißig und frölich
klüger werden, Workshops, Spiele
Die ersten Tage liegen hinter uns. Gestärkt durch die gute Verpflegung geht es an die Arbeit. Klüger werden in Theorie und Praxis: in Gesprächsgruppen, beim Transport von Bänken, Besichtigung der
Die Konfi-Gruppe Die BRUECKE ist am Bacherhof heil angekommen
Die Stimmung ist gut.
Im KFS-Sonderzug ging es auf nächtlicher Fahrt fröhlich zu, zumal um Mitternacht zwei Geburtstage stilvoll mit Blumen, Kuchen, Geschenken und natürlich mit einem Ständchen gefeiert wurden. Nach nur
Konfirmanden aus der Brückengemeinde sind fit fürs KFS
Einwandern im Harz auf fast alpinen Wegen
Alle Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie die meisten Teamerinnen und Teamer trafen sich am 11.07.2015 am Braunschweiger Hauptbahnhof um nach Wernigerode zu fahren. Von dort brachte uns die
Gruppe Brückengemeinde/Dankeskirche: in, von und mit Wolken
Gestalten von Wolken, Wandern in Wolken und Wolkenträumen nachhängen
Am letzten Sonntag im KFS verwöhnte uns die Sonne. Nur wenige Wolken zogen am Himmel dahin. Wir begingen den Tag in geglückter Balance zwischen Ruhe und Arbeit. Morgens konnte jeder, der wollte,
Übernachtung auf der Radlsee-Hütte bei herbstlichen Temperaturen
Gruppe Brückengemeinde/Dankeskirche zwei Tage in den Bergen unterwegs
Am 15.August - mit zwei Tagen Verspätung - starteten wir unsere Tour. Los ging es an der Zalter Säge bei Latzfons in den Sarntaler Alpen. Steil und stetig stiegen wir bergan durch den Wald, über