Neues vom Konfirmanden-Ferien-Seminar
Neues vom Leierhof
Wanderung zum Gitsch
Am heutigen Tag sind wir mit einer kleineren Gruppe auf den Gitschberg gewandert und haben unser zweites Gipfelkreuz erklommen.Mit zwei Seilbahnfahrten kamen wir unserem Ziel schon sehr nah, doch ein
Mitten in der thematischen Arbeit
Konfirmanden aus St. Stephani, St. Johannes und St. Peter nähern sich dem Thema Vertrauen mit eigenen Geschichten
Am Mittwoch gingen alle unter die Schriftsteller. Die Überschriften, um die Geschichten kreisten, lauteten: Allein in der Not, Ein unerwartetes Schreckgespenst, Leben ohne Sicherheit, Vertrauen lohnt
Gruberhof: Alle gesund zurück vom Waldnersee
Eine wunderbare Wanderung mit Schneefeld, eiskaltem Wasser und ein bisschen Regen
Am Donnerstag morgen sind wir schon um 6.15 Uhr aufgestanden, um rechtzeitig den Bus ins Talende zu bekommen. Im Bus begrüßte uns schon eine KFS-Gruppe aus Goslar, die das gleiche Ziel hatte. Der
Ruhiger Sonnenhof
Mit Vertrauen und Bibel
Als Aufwärmübung jagten sich zwei Bälle im Kreis der Teilnehmer*innen. Doch letztlich schaffte es keiner, den anderen einzuholen. In der Zur-Sache-Einheit des ganzen Tages beschäftigten wir uns mit
BS West auf dem Speikboden
Unsere dritte Wanderung
Gestern, am Donnerstag, sind wir auf den Speikboden und den kleinen Nock gewandert. Das war unsere dritte Wanderung. Los ging es mit einer Fahrt von Rein nach Sand und von Sand nach Luttach mit der
Zwischen Hauskonferenz und Perlen des Glaubens
Wie Zusammenleben im Haus Gatterer gelingt
An eine Hauskonferenz, bei der wir alle die Gelegenheit hatten, uns über unser Zusammenleben im Haus Gatterer auszutauschen, schlossen sich sportliche und kreative Angebote an.Am Nachmittag
Gemeinsam auf dem Weg
Immenrode wandert im wunderschönen Valser Tal
Die erste "Tageswanderung" stand auf dem Programm. Bei der Seilbahnstation ging es hoch relativ steil hinauf zum Valser Jöchel, um von dort durch die Weißenbrüche gen Fane Alm zu wandern. Dort
KFS Hondelage doppelt wild
KFS Wanderung zum Wilden See (2534 m) und zur Wilden Kreuzspitze (3132 m)
Die für die nächsten Tage angekündigte Wetterlage ließ uns schon heute wieder in die Berge gehen. Im Valser Tal war die Fane Alm (1700m) unser Startpunkt für eine Wanderung in einer ganz anderen,
Zwei Gipfel auf einem Streich
Speikboden und Kleiner Nock Am Dienstag ging es für die Gemeinden Stephani, Johannes und Peter erneut auf eine Wanderung. Der Speikboden stand auf dem Programm. Zunächst ging es per Bus bis nach
Eisberge am Weg!
Auf dem Weg zur Birnlücke lagen noch ganze Schnee und Eisfelder.
Heuts sind wir früh aufgestanden und haben uns auf den Weg gemacht Richtung Birnlücke. Nach 5.1/2 Stunden Wandern waren wir doch froh dann zum Ederhof zurück zu kommen. Schnee vor der Hütte und
Oberjahrl auf den Holzerböden
Ein schöner Weg
Direkt vom Haus sind wir gestartet. An der Bizathütte vorbei ging’s aufwärts. In 1900m Höhe erwartete uns die Alm mit all ihren Vorzügen. Nach einer ausgiebigen Pause und einem entspannten Abstieg
Was für eine Aussicht!
Seesener auf dem Faden
Die dritte Wanderung sollte uns auf einen besonderen Aussichtspunkt führen. Von St. Peter ging es Schritt für Schritt höher und höher: vorbei an der kleinen Pfarrkirche, durch den kühlen Wald, an