Suche

Neues vom Konfirmanden-Ferien-Seminar

07.07.2017

Beeindruckende Schöpfung und ein langer Weg im Reintal

St. Thomas und Steterburg auf dem Arthur-Hartdegen-Weg

Unter brilliantem Sonnenhimmel begann in dem etwa 1600 m hoch gelegenen Reintal der Aufstieg der Rundwanderung auf einer Hälfte des Arthur-Hartdegen-Weges. Es ging zunächst lange recht gemach im Tal 

07.07.2017

Getauft leben, gemeinsam leben -Leben aus der Quelle (richtige Bilder)

St. Thomas und Steterburg beim Gottesdienst „50 Jahre KFS“  

Besonders ist der Sonntag gedacht als siebter Tag der Ruhe,der Zeit zum Aufatmen, Zeit für Miteinander und Gottesbesinnung. Besonders wardieser Gottesdienst: Fast genau zur Mitte der Zeit im KFS. 

06.07.2017

Getauft leben, gemeinsam leben - Leben aus der Quelle

St. Thomas und Steterburg beim Gottesdienst - 50 Jahre KFS

Besonders ist der Sonntag gedacht als siebter Tag der Ruhe, der Zeit zum Aufatmen, Zeit für Miteinander und Gottesbesinnung. Besonders war dieser Gottesdienst: Fast genau zur Mitte der Zeit im KFS. 

06.07.2017

Plan B wie Bunt

Gruppe St Thomas/ Steterburg sieht Alternativen zum Regewolkengrau

Das kommt öfter vor: das Team bespricht am Abend bis in die Nacht den gewesenen Tag und den nächsten Tagesplan. Bevor ein Tagesplanplakat gestaltet und für den Morgen aufgehangen wird, wird 

06.07.2017

See Klaus, Feel Snow, Look far, See a doctor

Gruppe Ahrntalerhof sieht Höhen, Tiefen, Kraftausgleich und Mullbinden

Am Vortag Lunchpaket mittags im Speiseraum. Heute Lunchpaket im Rucksack unterrecht offenem Himmel. Bus und Shuttle der meisten zur Seilbahn. 14 Grad, aberSonne ist da. Aufstieg an Kühen vorbei zum 

02.07.2017

Zachi und Barti erleben eine Art Konfirmation

Bibelfiguren und wir – Sichtweisen im Ahrntalerhof

  Am gestrigen Nachmittagwurden uns zwei Bibelfiguren jeweils in zwei Kleingruppen durch Spielübungen,lebendige Annäherung an die Geschichte und weitere Arbeitsschritte zunehmendvertraut. Seitdem 

02.07.2017

Signalschaltung für die nächsten Wochen

&&Rückenwind und Haltezeichen im Ahrntalerhof Gestern machten wir uns klar: eine Woche sind wir schonhier. „Schnell ist die vergangen“, sagte eine Mutter am Telefon. Wir habenmiteinander zu leben 

30.06.2017

Du siehst, was alles mit anderen geht

Kooperationslabor am Sonntagnachmittag im Ahrntalerhof

Wenn ich zuerst wie hinter Gardinen einiges von mir verborgen halte, wenn ich auch einigesvon meinem Verhalten selbst nicht so genau wahrnehme wie andere, wenn ich michaltersbedingt neu kennen 

29.06.2017

Ideogram­me und Hippies – wie wir etwas von uns zeigen

Gruppe Ahrntalerhof feierte erste Party

In den Kleingruppen nutzten wir Puzzleteile mit Symbolen, umanderen etwas von uns zu zeigen: wenn du mich in meiner Freizeit sehenkönntest, sieht du mich Rad fahren, reiten, mit Freunden treffen, 

29.06.2017

Speikboden hüllt sich in Regen und Nebel-da siehste nur wenig

Gruppe Ahrntalerhof ging zum Gipfel und wieder zurück

Vom Haus aus hatten wir bei herrlichem Wetter schon oft dieTour zum Speikboden (2.500 m) und dann auf dem­ Gipfelgradrund entlang zumKleinen Nock beschrieben. Man sieht das ja gewissermaßen vom 

29.06.2017

Jesus ohne Muttischein unterwegs -time for a change

Nachdenken über Aufbrüche im Ahrntalerhof

Wer sich an Orten aufhalten möchte, die für das Alter von 12bis 14 noch nicht freigegeben sind, braucht oft einen so genannten„Muttischein“. „Als Jesus zwölf Jahre alt, war nahmen die Eltern ihn 

29.06.2017

Sonnenschein und Feuerschein

Johannestag und Herz-Jesufest rund um den Ahrntalerhof

Am gestrigen 24.Juni brachen wir zur ersten kleinerenWanderung auf. Ziel war die Bizathütte, zuvor den Frankbachwasserfall kurzbesichtigend. Sonnenschein begleitete diesen Tag, der im kirchlichen 

Artikel 109 bis 120 von 211

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>