Neues vom Konfirmanden-Ferien-Seminar
Alle für einen
Tauffeier im Sonnenhof
Hannes hat sich entscheiden und wollte getauft werden. Deshalb haben wir einen Tag lang den Gottesdienst und die anschließende Feier vorbereitet. Hannes wurde derweil von seinen beiden Paten
Eine Hüttenübernachtung und zwei Sattel
Seesener Höhepunkte
Am 6. August gingen wir nach längerem Ausschlafen zur Birnenlücken-Hütte in 2441m Höhe. Dort blieben wir über Nacht. Ein Tagesausklang im Nachtlager unterm Dach durfte nicht fehlen. Nach frühem
Seesener straucheln
ganz unerwartet
Zuerst war ausschlafen angesagt. Doch dann ging es auf dem Besinnungsweg über das Dorf zum Thema: Wenn das Leben ins Straucheln gerät. Anhand von Rahels Tod bedachten wir Sterben und Tod. Am Weg
Seesener Grenzgänger
Grenzen überwinden und vertrauen
Bevor Jakob seinen Bruder Esau nach vielen Jahren wieder sieht, hat er Angst vor diesem Zusammentreffen. Er sucht nach menschlichen Wegen, Esau zu besänftigen. Doch erst als er sich mit sich selbst
Magische Persönlichkeiten
Ein Tag am Sonnenhof
Nach der quicklebendigen Übung Narcotic Liquido beschäftigten wir uns mit unserer Zukunft. 15 Magier halfen uns ob wir nun reicher werden wollen, Freunde finden oder auch besonders schön werden
Sonnenhöfer trotzen Regen
Sonntags zur Rötalm
Trotz des regnerischen Wetters machten wir uns heute auf. Unser Ziel war am Talanfang die Rötalm in 2118m Höhe. Dazu gab es erst den Bustransfer nach Kasern (1600hm). Anschließend gingen wir den
Die Dynamik des Aufbruchs
Seesen weiter auf Jakobs Spuren
Heute wagten wir weiter den Aufbruch. Nachdem wir uns erst einmal wachklopften, beschäftigten wir uns mit Hoffnungen und Befürchtungen im Aufbruch. Anschließend wurden mit wenigen Materialien Statuen
Der erste Gipfel
Der Schönberg von Seesen erklommen
Bei strahlensten Wetter brachen wir schon früh in das Weißenbachtal mit dem Bus auf. Durch kühlenden Wald und frische Wiesen ging es zur Schönberg-Alm. Nach kurzer Rast wurde der Weg zum Gipfel
Seesener wagen den Aufbruch
Vom Stehen, Gehen und Wegen
Wir erforschten in unseren Körpern, wie kompliziert es eigentlich ist, aus dem Stand loszugehen, den ersten Schritt zu tuen. Viel Spaß machten danach die verschiedenen Arten zu gehen. In Kleingruppen
Segen im Sonnenhof
und Regen in Sand
Vater Isaak segnet Jakob, denn auf ihm, so ist Gottes Wille, soll der Segen ruhen. So hatte es schon die Mutter Rebekka vor der Geburt erfahren. Aber was heißt Segen? Und welch einen Segen wünschen
Seesen auf Jakobs Spuren
Zwillingsgeburt und Erstgeburtsrecht
Damit wir klug werden, machen wir uns auf, Jakobs Lebensweg genauer zu studieren. Dabei ist es gut, am Anfang zu beginnen. Anhand der Geburtsgeschichte schauten wir, welchen Platz wir selbst in
Vom Regen zur Sonne
Seesen auf der 2. Wanderung
Nicht nur Wettertechnisch hatte die 2. Wanderung einiges zu bieten. Für alle also auch das Team war diese Strecke Neuland. Ein steiler Anstieg durch den Wald mit fürchterlichem Regen zu Beginn;