Neues vom Konfirmanden-Ferien-Seminar
Sonntags im KFS
Singen, Workshops und Sport im Waldheim
Sonntag ist „Ausschlaftag“. Von neun bis halb elf wurde gebruncht. Die Leistungen im „Freiwilligen-Pflichtsingen“ sind noch ausbaufähig. Das Singen hat im Gottesdienst dann aber schon deutlich besser
Blindenführung und Zillertaler Bergzigeuner
Konfis am Abend auf dem Feuerwehrfest
Nach dem Frühstück und dem Einsatz der ZiBeKo machten die Konfis ihre ersten Erfahrungen im blinden Vertrauen – und zwar wortwörtlich. Jeweils für zwanzig Minuten wurde ein Konfi mit verbundenen
Erste Wanderung: Bizathütte
Graukäse und Knödelsuppe in den südtiroler Bergen.
Geweckt wurde heute um halb acht, Frühstück gab es eine dreiviertel Stunde später. An diesem Tag kam zum ersten Mal die Zimmer-Bewertungs-Kommission (ZiBeKo) zum Einsatz. Die Zimmer wurden nach
Aufbruch ins KFS 2014
Erster Tag im KFS mit „Spaghettibäumen“ und „Traumoasen“
Los ging es am Braunschweiger Hauptbahnhof um 20:16 Uhr mit dem Sonderzug nach Südtirol. Nachdem alle Koffer im richtigen Abteil und alle Konfis bunt verteilt waren, kehrte tatsächlich Ruhe ein. Nach
Konfirmandengruppen in Danndorf und Groß Twülpstedt
Konfis aus Groß Twülpstedt und Danndorf vor dem KFS
In Danndorf und in Groß Twülpstedt haben sich die Konfergruppen in der letzten Stunde vor dem KFS zu Gruppenfotos aufgestellt. In Südtirol werden beide Gruppen zusammen ihr KFS im Haus Waldheim in
Hondelage/Groß Twülpstedt: KFS 2013 ist vorbei
Das Team verabschiedet sich und wünscht Gutes
Jetzt ist es soweit: Das KFS 2013 gehört der Vergangenheit an. Mit 41 Menschen aus den Gemeinden Hondelage und Groß Twülpstedt waren wir auf dem Schneiderhof in Rodeneck/St. Pauls. Nach der Abreise
Hondelage/Groß Twülpstedt den letzten ganzen Tag auf dem Schneiderhof
Kleingruppenabschluss und Abendmahlsgottesdienst
Am Vormittag versammelten wir uns ein letztes Mal in den Kleingruppen. Wie ist es mir hier in der thematischen Arbeit ergangen? Was nehme ich mit an guten Erfahrungen? Was lasse ich getrost hier?
Auf dem Schneiderhof Kleingruppenarbeit und letzte Workshops
Der "rote Faden" im KFS wird kreativ umgesetzt
In der heutigen Kleingruppeneinheit ging es inhaltlich darum, "den Sack zuzumachen". Wie war unser Weg durch diese drei Wochen? Was gehörte dazu in der inhaltlichen Arbeit, aber natürlich auch
Hondelage/Groß Twülpstedt mit dem Pokal zurück auf dem Schneiderhof
KFS-Talgottesdienst und Indiakaturnier im Ahrntal
Nach letztmals 2009 ist der Pokal wieder zurück in Rodeneck St. Pauls!!! Am Naschmittag gewannen unsere zwei Teilnehmendenteams und die Teamermannschaft gemeinsam den Indiaka-Pokal beim Turnier mit
Indiaka-Training und Workshops auf dem Schneiderhof
Entspannter Tag am Schneiderhof
Nach der Rückkehr der Zwei-Tages-Wandergruppe waren wir wieder alle zusammen am Schneiderhof. Nach einer ausgiebigen Mittagsruhe stand das Abschlusstraining im Indiaka an. Zwei Mannschaften wurden
Hondelage/Groß Twülpstedt auf der Chemnitzer Hütte
Schönes Gruppenerlebnis in den Bergen
Am Freitagmorgen ging es nach dem Frühstück mit dem Reisebus zum Ausgangspunkt unserer Zwei-Tages-Tour, der Talstation der Speikbodenbahn am Eingang des Ahrntals. Ziel war die Chemnitzer Hütte, die
Hondelage/Groß Twülpstedt malt Segensdächer
Gott ist dabei auf dem Lebensweg
Nach Workshops am Morgen ging es am Nachmittag mal wieder in die Kleingruppen. In Anknüpfung an die Geschichte des Volkes Israel wurde uns deutlich, dass Gott immer mit den Menschen auf dem Lebensweg