Neues vom Konfirmanden-Ferien-Seminar
Schöne Wanderung zum Latzfonser Kreuz
Schlewecke in höchstgelegener Wallfahrtskirche Südtirols
Das Wetter hätte besser nicht sein können: nicht zu warm und regenfrei und ausreichend Fernsicht. So ging es heute über 750 m Aufstieg zunächst zum Latzfonser Kreuz, eine alte Wallfahrtskirche, eine
4 Tage auf dem Hof
Wir gehen in den Wald
Leider konnten wir seit 3 Tagen nicht wandern, da das Wetter dies nicht zuließ. Daher haben wir uns die vergangenen Tage vor allem thematisch mit Kooperation, Vertrauensübungen und den eigenen Werten
Oberjahrl gestern am Haus
Nachdenken und Spaß haben
Der mittlere Artikel des Glaubensbekenntnisses handelt von Jesus Christus.Was können wir mit dieser Tradition anfangen? Wie ist sie zu deuten? Warum folgt auf das Gebären sofort das Leiden? Über
memento mori
Seesener bedenken das Sterben
Auf dem Weg zur Bizat-Hütte hingen Erinnerungskugeln, die jeweils für öffentliches Sterben stehen. In kleinen Gruppen gingen wir diesen Weg und ließen uns von diesen Ereignissen gefangen nehmen.
Eine Tolle Zeit im KFS!!
Ausflüge & Beasteln
Die letzten Tage verbrachten wir mit einem wunderschönen Ausflug nach Brixen und Arbeit in unseren KLeingruppen. In Brixen besichtigten wir den eindruckvollen Dom und hatten im Anschluss noch Zeit
Kreise meines Lebens
Gesprächsgruppen, Workshops und Bergvorbereitung im Haus Gatterer
ICH BIN in Beziehung mit anderen, ich lebe in ganz konkreten Beziehungen mit anderen Menschen hier in der Gruppe, zu Hause in meiner Familie, in der Schule, überall im Leben. Damit haben wir uns
Schlewecke in Taufvorbereitung
Taufkutten batiken und Taufgaben fertigen
Gestern und heute wurde mit den Taufvorbereitungen begonnen. Große Tücher wurden gebatikt als bunte Taufkutten. Taufkerze, Taufurkunde und Taufgeschenke sind entstanden, ein Gottesdienst wurde
Und ihr Südtiroler – wie hoch in den Bergen baut ihr denn eure Kirchen?
Hondelage/ Gliesmarode/Sauingen trotzt beim Wandern (mal wieder) dem Regen
Heute wurden wieder die Wanderschuhe geschnürt und die Rucksäcke geschultert. Mit dem Bus ging nach Latzfons in den Sarntaler Alpen und wir machten uns auf zum Latzfonser Kruez, wo auf 2.300 Metern
Ein Tag mit Petrus im Tannenhof
Biblische Geschichten und Workshops
Heute Vormittag lasen wir die Geschichte vom Sinkenden Petrus. Anschließend überlegten wir uns, wann wir auch mal solche Angst wie Petrus auf dem Wasser hatten und wer uns geholfen hat, die Angst zu
Sie passt genau
Seesener suchen sich ihre Jesusgeschichte
Mit der Bibel in der Hand suchte sich jede Teilnehmer*in ihre eigne Jesusgeschichte. Wie komme ich in der Geschichte vor? Warum passt sie so genau? Und was ist Jesus in dieser Geschichte für mich?
Auf und Ab – am Berg, am Tag, im Leben
Thomas und Maria erblicken den Mäanderbach
Das Ziel der Tageswanderung heute sollte der Waldnersee sein. Denn, finden einige, Wanderungen brauchen einen Gipfel oder anderen Ort als Ziel. Leider konnte dieses nicht erreicht werden. Das lag am
Wanderung zum Speikboden und Filmabend
Wieder geht es hoch hinaus – dieses mal mit zwei Gipfelkreuzen
Heute, am Donnerstag, ging es für unsere Gruppe zum Speikboden. Eine Stunde früher als sonst, wurden wir geweckt: Fertig machen, Morgenritual, Frühstück. Dann stiegen wir in den Linienbus. Wir fuhren