Neues vom Konfirmanden-Ferien-Seminar
Die Bizathütte
Unsere erste große Wanderung
Der erste Tag im KFS, an dem die ganze Zeit die Sonne schien. Dasnutzten wir natürlich aus, um unsere erste große Wanderung zu starten.Nach einem dreistündigen Auf- und Abwandern, haben wir alle heil
Kleingruppen Tag Nr. 1
Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig
Mit dieser Jahreslosung beschäftigen wir uns unter anderem in dennächsten drei Wochen. Auch die Taufe war an diesem Tag ein Thema, dennam kommenden Samstag haben wir einige Täuflinge. Doch bevor wir
Sonntag ist Ruhetag!
Auch wir gehen es Sonntags ruhig an.
Abgesehen von einem kleinen Spaziergang, um die Wanderschuhe schoneinmal einzulaufen, wurde der Sonntag sehr ruhig angegangen. Begonnenwurde der Tag mit wohltuendem Ausschlafen. Das war besonders
Wir sind da!
Das KFS 2012 kann beginnen.
Am 21. juli sind wir müde und kaputt in der Pension Ederhofangekommen. Nach einer Stärkung mit Nudeln, ging es zum Ausruhen undAuspacken auf die Zimmer. Nun muss nur noch das Wetter besser
Der Bus ist gepackt, es kann losgehen!
Willkommen im Ederhof ...
Das Gruppengepäck ist bereits im Bus verstaut und für einen Teil des Teamsaus GrafTwü geht es bereits morgen früh in Richtung Ahrntal. Um die letztenVorbereitungen für die Konfirmanden aus Grafhorst,
Talgottesdienst, Indiaka und Franziskusweg
Nach dem Talgottesdienst, Indiakaturnier und heute Franziskusweg
Das KFS nähert sich jetzt dem Ende. Am Sonntag feierten wir mit vielen Gruppen zusammen den Talgottesdienst zur diesjährigen Losung: "Lass Dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse
Taufe in St. Martin
Taufe in St. Martin
Heute am Samstag haben wir in der Kapelle in St. Martin acht Konfirmandinnen und Konfirmanden getauft.Musiklisch wurde der Taufgottesdienst vom Jugendposaunenchor "KFS-Blech" unter Leitung des
Zurück von der Chemnitzer Hütte
Alle wieder von der Chemnitzer Hütte zurück
Am Donnerstag schien tatsächlich die Sonne und der Himmel war blau. Nach Aufstieg vom Nevesstausee zur Edelrauthütte und Wanderung über den Nevesser Höhenweg waren alle froh endlich an der Chemnitzer
Zweitageswanderung zur Chemnitzer Hütte
Alle wieder von der Chemnitzer Hütte zurückAm Donnerstag schien tatsächlich die Sonne und der Himmel war blau.Nach Aufstieg vom Nevesstausee zur Edelrauthütte und Wanderung über den Nevesser Höhenweg
Schwarzbachalm und Rotbachalm
Wanderung von der Schwarzbachalm zur Rotbachalm.
Am Sonntag haben wir eine kleinere Tour oberhalb des Ahrntales unternommen.Die Fotos zeigen Melkversuche und das Ahrntal von oben,Das Wetter ist leider weiterhin gemischt, wobei es tagsüber meist
Baden und Gipsmasken
Baden in Gais und Anfertigen von Gipsmasken
Gestern haben wir die Sonne ausgenutzt und waren im Naturbadeteich in Gais im Pustertal.Es war kein Warmbadetag, sondern ein erfrischendes Erlebnis.Nachmittag haben wir dann in Zweiergruppen
Wanderung zur Tauernalm und Säuresee
WAnderung zur Tauernalm und Erlebnispädagogik
Die zweite Wanderung führte uns gestern am Talende zur Tauernalm.Nachts gab es ein heftiges Gewitter aber am nächsten Morgen schien wieder die Sonne.Von der Alm aus hatten wir einen herrlichen