Neues vom Konfirmanden-Ferien-Seminar
Du siehst mich mehrfach vertont
&&St. Thomas und Steterburg gestalten das Liederbuch Mögen wir das Essbesteck und die Smartphones am Tag häufigerin die Hand nehmen- ein wirklich das KFS verkörpernder Gegenstand ist
Die Gardine, der blinde Fleck und das Sich-Zeigen
&&St. Thomas und Steterburg öffnen einige Fenster Wir warfen einen Blick auf die Idee des Johari-Fensters: wirzeigen einiges von uns, wir halten auch einiges von uns zuerst einmal verborgenwie
Schlewecke auf Lebenspfad
Vor dem Regen gerade noch draußen geschafft
Eine Schlewechtwetterfront erschwert uns zurzeit die Arbeit. Zum Glück gelang es, eine Draußenaktion noch vor dem Gewitter durchzuführen. "Erblindet" gingen die Teilnehmer an einem 350 Meter langen
Du siehst: Wir kommen der Bibel und uns einander näher
KFS Hondelge und Glissmarode erlebt viel trotz Regen viel und macht manch neue Erfahrung
Heute ist Lenas Geburtstag! Zum Frühstück begrüßte sie ein mit Blumen und Kerzen geschmückter Platz an der Tafel mit kleinen Geschenken von zuhause und vom Team. Ein Geburtstagsständchen der Gruppe
Auf die Dauer gesehen
Es gibt auch einen Alltag am Bruggerhof
Wir haben uns eingelebt. Wir sehen, wie es geht. Die Tageszeiten sind eingespielt: Wecken am Morgen und Bettkante am Abend. Dazwischen morgens, mittags, abends die Andachten in der Jurte.
Mädchen und Jungen
Getrennte Gruppen im Sonnenhof
Endlich konnten die Jungen und die Mädchen ohne das andere Geschlecht frei reden. Die gemeinsamen Gespräche sind dann schon etwas anderes. Der spezielle Konkurrenzkampf ist nicht mehr. Interessant
Ich sehe was, was du nicht siehst!
Ideen vor Augen haben und mit der Zeit etwas Sehenswertes erkennbar machen
In fünf verschiedenen Projektgruppen arbeiten wir am Thema des KFS. Was bedeutet das für mich, wenn ich zu Gott sagen kann: Du siehst mich!Die biblische Geschichte von Hagar aus 1.Mose 16 bringt uns
Gruberhof: Wir sehen einander
Das könnte noch besser werden
Daran haben wir gestern in einem langen Plenum gearbeitet, dass wir einander sehen, einander achten und respektieren. Zwei Kleingruppen hatten wir in der Zwischenzeit: Woher wir kommen, unsere
Einander ansehen und neue Wege entdecken
Im Oberjahrl ging um Zachäus und Jesus
Wie sieht Jesus auf Zachäus, was ändert sich? Aus dem Zolleintreiber wird ein Menschenfreund. Begegnungen ändern. In verschiedenen Projekten haben wir dazu gearbeitet, wie aus dem Ansehen etwas Neues
Sie sehen sich ...
und die TeilnehmerInnen aus Seesen
Mittels kleiner Kosmetikspiegel schauten sich die TeilnehmerInnen lange und konzentriert an und überlegten, was sie an sich selber schön finden: die Nase, das Muttermal oder den linken kleinen Zeh