Neues vom Konfirmanden-Ferien-Seminar
Franz zu Gast im Sonnenhof
Von einem, der wenig brauchte
In vier Stationen erlebten wir im Sonnenhof das Leben des Franz von Assisi und seine Wandlung von einem reichen, verwöhnten Schnösel hin zu einem, der bettelnd durch das Land zog. Auf diese Weise
Magie im Sonnenhof
Wünsche für die Zukunft
Eine Übersetzung des Vater Unsers in die Sprache unserer TeilnehmerInnen stand am Vormittag auf dem Programm. Diese Übung bildete den Abschluss der Vater-Unser-Reihe.Der Nachmittag brachte die Magie
Seesener Gipfelstürmer
Auf dem Hochfeld mit 2296m
Am heutigen Tage erklommen wir unseren ersten Gipfel. Mit der Seilbahn ging es erst einmal zur Bergstation Klaussee in ca.1500 m Höhe. Dann aber wanderten wir auf zuerst gut ausgebauten Wegen in das
Die Seesener Seelen baumeln
Entspannung pur
Nach einem anstrengenden Tag zum Thema Sterben und Tod war es nur logisch, nun einen Tag zur puren Entspannung zu haben. Dazu gehörten Ausschlafen und Brunch ebenso wie ein Ausflug zum Badeteich in
Seesener hoch und runter
Ein Wechselbad der Gefühle
Auf dem Meditationsweg zur Bizat-Hütte, den wir in Zimmergruppen schweigend gingen, gedachten wir an 16 Stationen öffentlichen Sterbens. An der Hütte angekommen ließen wir aber die Seele baumeln.
Seesener Schuld und Versuchungen
Böses zu Gutem wandeln
Das tägliche Brot, um das wir im Vater Unser bitten, war am Morgen unser Thema. Wer gibt uns eigentlich jeden Tag das, was wir brauchen?Von Schuld und Vergebung und vielen Versuchungen, denen wir
Sonnenhof im Sammelfieber
Selig sind die Mannahsammler
Die Seligpreisungen beschäftigten uns am Vormittag, um zu erkunden, was mit dem Reich Gottes gemeint ist und wer es erlangen wird.Am Nachmittag dann ging es zum Thema Unser tägliches Brot gib uns
Seesener auf dem Vegetationsweg
Die zweite Wanderung
In Ahornach oberhalb von Sand in Taufers dem Wohnort von Hans Kammerlander starteten wir in Richtung Schlafhäuser der Hirten. Durch Wald und zuletzt auch Wiesen gelangten wir in 2096 m Höhe pünktlich
Blanke Gier im Sonnenhof
wie gierig sind wir??
Im Schokoladenwettessen konnten alle einmal zeigen, wie gierig sie sein können. Natürlich haben wir danach über das Übermaß an Gier gesprochen und überlegt, wann wir selber wie gierig sind.Später
Seesener Teamgeist
Soviel wir brauchten
Beim Fußballturnier brauchten alle eine gute Portion Teamgeist. Es lohnte sich! Spannende Spiele waren das Ergebnis.Bevor wir zum Gottesdienst in die Pfarrkirche in Sankt Johann gingen, hatten noch
Seesener Gruppe auf erster Tour
Zur Niederhofer Alm
Gerade mal 600 Höhenmeter standen heute auf dem Programm. Schon nach guten 2 Stunden erreichten wir das Ziel und wurden von der Kuh Senta begrüßt.Bevor es dort das Essen gab, beteten wir (wie jeden
Seesener fragen: Wohin?
In die Körbe natürlich
Nach technischen Schwierigkeiten können nun auch wir uns regelmäßig melden.Mit der Geschichte des himmlischen Mannahs beschäftigten wir uns heute (Ex. 16). Neben der Bibelarbeit begannen wir aber