Neues vom Konfirmanden-Ferien-Seminar
Gittelde und Münchehof melden sich vom Demokratietag und vom Spontantheater
Der Demokratietag ist ein Tag der von den Konfirmanden und von den
Zweitfahrern geplant und gestaltet wird. Das Spontantheater war natürlich zu unserem KFS-Motto.
Die zweite Woche im KFS
Viele liebe Grüße aus dem sonnigen Südtirol und viel Spaß mit den Bildern!
Die erste Woche im KFS
Hallo aus den Bergen, wir melden uns endlich nach einer Woche KFS 2016.In einer Woche ist viel passiert und wir haben viel erlebt! Die ersten Kleingruppen zu unserem Thema "Habt Salz in euch
Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand
Konfis aus Gittelde und Münchehof genießen letzte Tage im Leierhof
Unsere letzten Tagen begannen noch einmal mit der Vertiefung unseres KFS Mottos in den Kleingruppen, wobei es bei diesem Mal brandaktuell wurde! Wo sollten wir im Blick auf unsere Welt klug werden
Langersehnter Ausflug in das wunderschöne Ahrntal und in die Kirche St. Johann
Konfis erleben eine gemütliche Wanderung und einen atemberaubenden Talgottesdienst
Nun war es auch schon so weit und Samstag sollte unsere letzte Wanderung für dieses Jahr bevor stehen. Diese Wanderung war unsere sogenannte Hüttentour und wie der Name es auch schon verrät, hielt
Komm, bau ein Haus!
Ein festes Fundament und ein Tag voller Demokratie
Der Mittwochmorgen begann mit Arbeit in der Bibel und, um genauer zu sein, mit dem Gleichnis vom Hausbau (Matthäus 7,24ff). Worauf möchte ich mein Lebenshaus bauen? Was ist ein haltbares oder was ist
Der erste 3000er geschafft!
Eine wunderschöne Wanderung durchs Valsertal
Gestern ging es auf unserer vierten Wanderung früh morgens mit dem Bus ins atemberaubende Valsertal. Diese Wanderung glich aber nicht denen, die vor ihr kamen. Die Gruppe konnte nämlich zwischen zwei
Die Taufe und der Tag der guten Kraft
Täuflinge in Gottes Familie aufgenommen
Samstag war nun der große Tag, an dem den Täuflingen ihre langersehnte Taufe bevor stand. Ihr großer Tag begann mit der Thematisierung der Taufe an sich in den jeweiligen Kleingruppen, wobei über