Suche

Nachrichten Ansicht

13.08.2014 Kategorie: Denstorf

Denstorf: Bibelgeschichten

Gipsmasken und Schauspiel

Beim gestrigen Bergfestgottesdienst und dem Kreuzweg nach Maria Weißenstein haben wir angefangen, uns zu überlegen, wie wir vielleich auch durch Jesus näher zu Gott gelangen können. Dieses Thema hat uns heute noch weiter beschäftigt, denn wir haben uns am Vormittag mit biblischen Geschichten beschäftigt. Am Anfang war es gar nicht so leicht, diese Geschichten richtig zu verstehen, aber am Ende ist es uns gelungen, Standbilder zu einzelnen Szenen zu erstellen und auch zu überlegen, wie man die Geschichten in einem Schauspiel darstellen kann. Jeder hat sich eine Rolle ausgesucht und versucht, sich so gut es geht in diese Rolle einzufühlen. Dazu gehört natürlich auch, sich das passende Kostüm zu überlegen. Deshalb haben wir am Nachmittag Gipsmasken angefertigt. Jeder hat versucht, die Besonderheiten seiner Rolle in die Maske einfließen zu lassen. Das war eine ganz schöne Schweinerei! Vor Beginn musste eine dicke Schicht Creme auf das Gesicht aufgetragen werden, damit sich die Maske am Ende wieder gut vom Gesicht löst und nicht kleben bleibt. Danach wurden mehrere Schichten Gips aufgetragen werden und immer wieder mit Wasser verstrichen werden. Danach war bei allen erst einmal Haare waschen angesagt.