Am gestrigen Samstag feierte die Gruppe aus dem Ahrntalerhof einen Gottesdienst auf dem Weg und in der Toblkapelle in Sand in Taufers. Der dortige Besinnungsweg zum Sonnengesang des Franz von Assisi (Leudato Si) wurde in Ruhe und mit INstrumenten im Rucksack begangen. An mehreren der gestalteteten Stationen wurde gesungen, empfingen die Täuflinge das Kreuzeszeichen oder wurde unter einem Symbol für Frieden über Spaltungen hinweg Mittagsrast mit gemeinsamem Friedensgebet eingelegt. Vor der Toblkapwlle bekamen die Täuflinge Stolen überreicht, die mit den Stempeln zu allen Tauf- und Konfirmationsbibelversen versehen waren. In der Dunkelheit unter der Kapelle wurden für sie die aus der Gruppe gefertigten Taufkerzen entzündet. Im Taufgottesdienst wirkten viele KOnfirmanden mit Textlesungen und von ihnen verfassten Fürbitten mit. Nach einer Ansprache zu den Taufsprüchen und der Taufe von Lina, Phelan und Finn Oke, bei der auch dessen Mutter als über Nacht angereister Gast mit dabei war, wurden alle durch ein Wasserkreuz auf der Stirn an die eigene Taufe erinnert.
Als Taufgeschenke wurden am Abend nach dem Menu im Ahrntalerhof, das mit Aperifgetränk begann und in Pizza satt und Eis später fortgesetzt wurde, hergestelte Handyhüllen und heute am Sonntagmorgen Freundschaftsbänder mit Flussmotiv überreicht. Der Abend gestern gehörte dem "SingSang", beigeistertem Mitsingen aus dem Liederbuch. Gruppe Ahrntalerhof St. Thomas Wolfenbüttel, Dreieinigkeitsgemeinde, Steterburg
Dietmar Schmidt-Pultke, 10. Juli 2016
Als Taufgeschenke wurden am Abend nach dem Menu im Ahrntalerhof, das mit Aperifgetränk begann und in Pizza satt und Eis später fortgesetzt wurde, hergestelte Handyhüllen und heute am Sonntagmorgen Freundschaftsbänder mit Flussmotiv überreicht. Der Abend gestern gehörte dem "SingSang", beigeistertem Mitsingen aus dem Liederbuch. Gruppe Ahrntalerhof St. Thomas Wolfenbüttel, Dreieinigkeitsgemeinde, Steterburg
Dietmar Schmidt-Pultke, 10. Juli 2016