Beim Aufstehen um 6 Uhr war noch alles wolkenverhangen und neblig, als wir um 8 Uhr vom Bus abgeholt wurden kam schon die Sonne durch und wir starteten zu unserer heutigen Wanderung. 27 Teilnehmende und 5 Teamer machten sich auf den Weg, während die anderen ihre Wehwehchen und Krankheiten pflegten. Bis nach Latzfons brachte uns der Bus, dann stiegen wir in Kleinbusse um, die uns auf engsten Straßen zu unserem Ausgangspunkt auf fast 1600 m Höhe brachten. Die Wandergruppe war gut zu Fuß und es ging prima voran. Unser erstes Ziel war das Latzfonser Kreuz -- Südtirols höchste Kirche auf 2300 m. Nach nur zweieinhalb Stunden inklusive Trinkpause waren wir da. Brotzeit war angesagt -- und da es zwar wolkig war, aber keine Gewitter aufzogen, ging es weiter bis auf die Kassiansspitz, die wir nach 40 min erreichten. Pause dort, Eintrag ins Gipfelbuch, Gipfelfoto und es ging wieder zum Latzfonser Kreuz. Dort eine Pause mit Getränk oder anderen Leckereien an der Schutzhütte und dann ein Besuch in der Kirche. Mit einem gemeinsamen Lied brachten wir das Gotteshaus zum Klingen, was auch andere Besucher anrührte. Auch der Abstieg ging zügig -- wir sind wirklich eine tolle Wandertruppe -- und doch mussten wir für die letzten 20 min die Regenjacken rausholen. Der große Bus fuhr uns wieder zum Schneiderhof. Beim Abendessen konnten wir uns mit Geschnetzeltem mit Nudeln und Salat laben. Gerade sind alle in Workshops kreativ und nach Plenum und Abendausklang geht es in die Nachtruhe.
Jens Paret, St. Johannes Hondelage/St. Maria St. Cyriakus Groß Twülpstedt, 09.07.2013
Jens Paret, St. Johannes Hondelage/St. Maria St. Cyriakus Groß Twülpstedt, 09.07.2013