Suche

Nachrichten Ansicht

30.06.2017 Kategorie: Hondelage

Erst Bartimäus, dann Brixen

KFS Hondelage und Gliesmarode trainiert, vor allem das Neu(es)Sehen

Das Wetter machte unseren Wanderplänen heute morgen einen Strich durch die Rechnung. Den vorbestellten Bus konnten wir noch absagen, doch was tun? Kleingruppenarbeit geht immer! Und so nahmen wir uns die nächste Seh-Geschichte aus der Bibel vor: Die Heilung des blinden Bartimäus durch Jesus. Auch sie spielt wie die Zachäusgeschichte vom Vortag in Jericho. Auch Bartimäus wird vom Volk verachtet, aber die Begegnung mit Jesus bringt die Wendung in seinem Leben. Er gewinnt seine Sehkraft zurück. Da schreibt er voller Freude und Dank einen Psalm. Ein Beispiel ist beigelegt. Motivation ist immer wieder wunderbar da und das Arbeiten mit Bibeltexten wird immer selbstverständlicher ohne zu langweilen. Eine tolle Einsicht für alle hier.
Nach leckerem Rindsbraten mit Nudeln und Salat zum Mittag machten wir einen Ausflug nach Brixen, dem kleinen, aber feinen Bischofsstädtchen gleich um die Ecke. Dort konnte man unsere Jugendlichen Eis und Pizza essen sehen. Es tat gut, mal wieder einen Tapetenwechsel zu haben, um dann auch den Schneiderhof bei der Rückkehr gerne wiederzusehen. Die eigentlich für die Wanderung gedachten Lunchpakete wurden etwas rustikal am Pool auf den Bänken verputzt. Gerade trainieren die beiden Indiaka-Mannschaften fürs Turnier am Sonntag und der Fanclub malt Plakate und trainiert die Anfeuerungschöre. Nach Plenum und Abendausklang geht es in die Nacht.
KFS St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode, Jens Paret, 30. Juni 2017