Mit dem Abendwind am Sonntag kam viel warme Luft und damit die Chance auf einen Tripp zum Badeteich nach Gais. Zuvor jedoch erhielten wir Goslarer Post (fingiert, natürlich) aus dem Landeskirchenamt in Wolfenbüttel. Ich zitiere: »AUSSTELLUNG „CHRISTUS 2.0 • Wie Künstler Jesus Christus sehen
Ob kritisch, zweifelnd oder satirisch: Künstler bringen oft ihr ganz eigenes Christusbild auf Leinwand oder Papier. Aus Anlass der 450. Geburtstags der Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig plant unsere Landeskirche für das Jubiläumsjahr 2018 eine große Wanderausstellung unter der Überschrift „CHRISTUS 2.0“
Die Ausstellung soll Werke von rund 40 namhaften und auch jungen Künstlern aus dem 20. und 21. Jahrhundert zeigen,…
Um eine einmalige, vielfältige und repräsentative Ausstellung zusammenzustellen, möchte die Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig Vertreter aller Arbeitsbereiche und Generationen in die Kommission berufen, die über die Auswahl und Zusammenstellung der Werke entscheiden wird.
Liebe Hausleitungen , wir bitten Sie für den Arbeitsbereich Konfirmanden-Ferien-Seminar am Kuratorium „CHRISTUS 2.0“ mitzuwirken, und aus den vorgeschlagenen Werken 12 auszuwählen, die Ihrer Meinung nach unbedingt in die Ausstellung „CHRISTUS 2.0“ aufgenommen werden sollte.
Bitte begründen Sie auch kurz Ihre Wahl.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christhard Möller, OLKR«
Eine tolle und schlüssig kommentierte Ausstellung entstand. Dann ging es baden.
Heute am Abend bereiten wir die Zwei-Tagestouren vor und morgen in der Frühe wird gestartet. Dann sind wir bis Mittwochabend offline und das Telefon kräht sich heiser. Bis bald, Ihr / Euer Andreas Jensen
Ob kritisch, zweifelnd oder satirisch: Künstler bringen oft ihr ganz eigenes Christusbild auf Leinwand oder Papier. Aus Anlass der 450. Geburtstags der Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig plant unsere Landeskirche für das Jubiläumsjahr 2018 eine große Wanderausstellung unter der Überschrift „CHRISTUS 2.0“
Die Ausstellung soll Werke von rund 40 namhaften und auch jungen Künstlern aus dem 20. und 21. Jahrhundert zeigen,…
Um eine einmalige, vielfältige und repräsentative Ausstellung zusammenzustellen, möchte die Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig Vertreter aller Arbeitsbereiche und Generationen in die Kommission berufen, die über die Auswahl und Zusammenstellung der Werke entscheiden wird.
Liebe Hausleitungen , wir bitten Sie für den Arbeitsbereich Konfirmanden-Ferien-Seminar am Kuratorium „CHRISTUS 2.0“ mitzuwirken, und aus den vorgeschlagenen Werken 12 auszuwählen, die Ihrer Meinung nach unbedingt in die Ausstellung „CHRISTUS 2.0“ aufgenommen werden sollte.
Bitte begründen Sie auch kurz Ihre Wahl.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christhard Möller, OLKR«
Eine tolle und schlüssig kommentierte Ausstellung entstand. Dann ging es baden.
Heute am Abend bereiten wir die Zwei-Tagestouren vor und morgen in der Frühe wird gestartet. Dann sind wir bis Mittwochabend offline und das Telefon kräht sich heiser. Bis bald, Ihr / Euer Andreas Jensen