Am vergangenen Mittwoch:
Morgens eine weitere Kleingruppenarbeit zum Thema Leben teilen: Was brauchen wir und was bekommen wir? Was können wir davon weitergeben und miteinander teilen? Nun hängt ein großes Mobile in unserem Treppenaufgang. Jede und jeder bekommt soviel sie oder er braucht. Das ist wunderbar.
Am Nachmittag ging es weiter mit unseren Workshops.
Und am Abend gab es etwas ganz besonderes: wir fuhren nach Luttach und besuchten das Krippenmuseum. Und dann feierten wir eine Weihnachtsandacht - mitten in der großen Krippendarstellung: Maria und Josef, dazu das Jesuskind, die Hirten und die Engel. Und auch die Heiligen Drei Könige. Wir hörten die Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2, 1 - 20 und sangen u.a. "Stern, über Bethlehem". Mitten im Sommer bei knapp 30 Grad. Das war ein sehr schöner weihnachtlicher Abend. Und: in fünf Monaten ist es wieder soweit... ))
Dann, am Donnerstag:
Unsere dritte Wanderung stand auf dem Programm: der Speikboden. Von unserem Ahrntalerhof fuhren wir nach Luttach. Dort stiegen wir in die Speikbodenseilbahn. Oben angekommen wanderten wir los. Wir erreichten den Speikboden und anschließend den kleinen Nock. Von dort aus wanderten wir hinunter nach Luttach. Später am Abend kamen wir dann wieder im Ahrntalerhof an. Es gab ein leckeres Abendessen - also, wie immer - dann duschen und Planum und Abendaundacht.
Gestern, am Freitag:
Wir gingen in die große Kirche in St. Johann (da ist sonst immer der große KFS-Talgottesdienst) und lasen in der Bibel. Es ging um unsere Konfirmations-, Tauf- und Segens-Sprüche. Jede und jeder suchte sich
seinen/ihren eigenen persönlichen Bibelspruch aus. Am Nachmittag arbeiteten wir weiter in unseren Workshop-Gruppen. Und, am Abend, schauten wir den Film, der im Ahrntal, u.a. auf dem Speikboden, gedreht worden ist: "Amelie rennt".
Und heute morgen, am Samstag, starteten wir bereits um 4.30 Uhr mit dem Wecken: wir unternahmen eine Morgenwanderung nach St. Martin. Dort gab es einen "kleinen Morgenlob" und anschließen einen Kakao. Dann wanderten wir wieder zurück. Im Moment schlafen noch einige, einige spielen Brettspiele zusammen und andere Frühstücken gerade.
Dieses Wochenenende steht ganz im Zeichen von Taufe und Tauferinnerung und Segen. Wir sind - von Gott - gesegnet: wir geben weiter, was wir selber empfangen haben. Eben: das Leben teilen.
Für das Team Ahrntalerhof,
Anke Jaehn und Andreas von Einem