Nun endlich ging es hinaus und der Körper war gefordert. Der Plan ist es, die Dorfrunde mit dem Fahrrad zu absolvieren. Und weil wir nahezu 30 Teilnehmer*innen sind, ist eine solche Gruppe langsamer unterwegs als jemand allein.
Genug der Vorrede: Der nördliche Teil der Dorfrunde stand an: Winkelsmühe, Bornhausen, Rhüden, Mechtshausen, Bilderlahe, Engelade und wieder zur Sankt-Andreas-Kirche – unserem Ausgangspunkt – zurück. Zur Motivation trugen die persönlichen Stempelhefte bei, denn sie sollen ja am Ende des „alternativen KFS at home“ gefüllt sein.
In Mechtshausen machten wir eine längere Pause. Passend zur Dorfgeschichte las Tagesteamerin Lea den Max-und-Moritz-Streich mit Lehrer Lämpel vor.
Seesen, 26. Juli 2021, Tim-Florian Meyer, Pf.