Am Freitag brachen wir in 2 Gruppen zu unserer Zwei-Tages-Tour auf. Die Schwarzenstein-Gruppe machte sich mit dem Teambus gegen 6:30 Uhr auf zur Stalila Jausenstation (1400m) um vom dort aus den Fußmarsch zur Hütte zu beginnen (Foto 1 und 2). Nach einem 6-stündigen Aufstieg erreichte die Gruppe erschöpft und zufrieden die Schwarzensteinhütte (2922m) und wurde Abends mit einem leckeren großen Teller Spaghetti belohnt. Am nächsten Morgen konnte leider wegen des dichten Nebels und instabilem Wetter nur der Abstieg angetreten werden. Anstatt des Gipfels sah man jedoch das ein oder andere Schnabeltier (Foto 3). Der Lenkjöchlgruppe erging es ähnlich- nach einem Aufstieg mit schönem Panorama (Foto 4) folgte ein gemütlicher Hüttenabend (2600m) und der Abstieg durchs Röttal am nächsten Vormittag.
Am letzten Sonntag im Tal wurde erst einmal ausgeschlafen und dann der große Talgottesdienst gefeiert. Mit vielen KFS-Gemeinden von nah und fern wurden viele schöne Lieder gesungen und allen Stärke zugesprochen. Beim anschließenden Indiakaturnier konnten die Konfirmanden zeigen wie gut sie in der KFS-Sportart sind, wir belegten dabei den 2. Platz (Foto 5 und 6).
Die letzten Tage brechen an: Wir feiern Taufe und verabschieden uns auf einer Wanderung.
Wir verabschieden uns auch hier in den nächsten Tagen nochmal und geben die genaue Zugankunft, in Goslar, durch.
Liebe Grüße Traute Wethkamp & Andrijan Möcker, St. Stephani/St. Johannes Goslar