Suche

Nachrichten Ansicht

29.07.2015 Kategorie: Wf St. Thomas

Gibt es einen klugen Umgang mit der Zeit?

Thematische Kleingruppen im Ahntalerhof

Einen Teil unserer Zeit im KFS sind wir in fünf Kleingruppen zusammen, die aus den Gruppen St. Thomas, Wolfenbüttel und Steteburg, aus den Zimmern hier und im Blick auf ein ausgewogenes Verhältnis von Mädchen und Jungen gemischt wurden. Nicht nur dort, aber dort sehr bewusst gehen wir dem Thema „damit wir kl ug werden“ nach. Zu Wochenbeginn ging es um Blicke auf die schon hinter uns liegende Linie von Lebensereignissen, an den wir zu tragen hatten oder voran kamen. Es ging um eine Standortbestimmung zwischen Kindsein und Erwachsensein und um eine Einschätzung, wie viel ein Deutscher durchschnittlich bei einer Lenenszeit von 80,2 Jahren mit waschen und Bügeln, Schlaf, Essen, Arbeit, Sport oder Medien verbringt. Großes Erstaunen und Nachdenken ergab suich bei dem Blick auf eine Forschungsstatistik, die mehr als ein Drittel unserer Lebenszeit in Mediennutzung (Fernsehen, PC etc.) vergehen sieht. Viele meinten, dann könnte es doch klüger sein, die Zeit mehr mit Menschen direkt in Spiel und Kontakt zu verbringen. Am Abend stellte der Spielfilm „Knockin on Heaven's door“ noch einmal humorvoll und nachdenklich die Frage, was kluger Umgang mit auf wenige Tage begrenzter restlicher Lebenszeit bedeuten könnte. Was wären noch wichtige Wünsche? Wird dann manche Rücksicht auf Regeln unwichtig? Die Bilder zeigen einige Szenen der ersten KFS-Woche, wo viel Kontakt mit anderen sich ergab.Heute bieten bei Regenwetter Workshops, Kleingruppen und Spiele am Abend solche Möglichkeiten.
Gruppe St Thomas, Wolfenbüttel/ Steterburg im Ahrntalerhof, Dietmar Schmidt-Pultke 29.07.2015