Montag, 25.7.
Nach dem Frühstück trafen wir uns in den Kleingruppen zum Jackpot-Experiment: Bei diesem Experiment legt jeder Teilnehmer einen kleinen Geldbetrag von 1,50€ ein. Teilnehmer können dann etwas entnehmen und einlegen. In der letzten Runde ging es darum, dass das Geld zuerst einer Person gebündelt überlassen und anschließend für etwas Gemeinsames verwendet wird. Diese Übung thematisiert Fragen wie: Welche Rolle spielt Geld in unserer Gesellschaft? Was ist gerecht? Was ist mit denen, die leer ausgehen oder das ganze Geld bekommen? Und welche Erwartungen sind mit Geben und Nehmen verknüpft?
Am Nachmittag arbeiteten wir in verschiedenen Workshops an unseren Makoms, also den individuell gestalteten Flickenteppichen weiter.
Abends spielten wir wieder das Gruppenspiel „Werwolf“ mit selbstgebastelten Karten.
Jamie und Philipp