Früh morgens, am Freitag, ging es los zum letzten Dorf im Tal, Kasern. Von dort aus wanderten wir 1000 Höhenmeter hoch zur alten Zollkaserne, die uns jetzt schon einen atemberaubenden Blick auf die Gletscherlandschaft Südtirols bescherte. Danach ging es auf etwa derselben Höhe in Richtung Birnlücke, über den zum größten Teil verschneiten Krimmlertauernweg. Wir alle mussten uns anstrengen, um diese Herausforderung zu meistern. Schließlich teilten wir unsere Gruppe, die einen gingen direkt zur Birnlückenhütte und die anderen weiter zum Sattel der Birnlücke. Dort standen sie auf der Italienisch-Österreichischen Grenze und konnten das ganze Ahrntal überblicken. Zurück auf der Hütte gab es für alle ein Eis und die Nachricht der Hüttenwirtin, dass wir die ersten dieses Jahr waren, die diese Route zur Birnlücke gegangen sind. Flöthe, Ralf Ohainski, 13.07.2013
Nachrichten Ansicht
13.07.2013
Kategorie: Groß Flöthe