Nach frühem Frühstück und Busfahrt begann unsere Wanderung am Dienstag in Weißenbach. Erst nach einer langen Forststraße begann der interessante Teil der Wanderung. Wir machten Rast an der Gögealm. Und um 12.30 Uhr erreichten wir die Hütte auf 2419 m Höhe. Der erste Teil des Abstiegs war ein Höhenweg rund um das Tal auf großen Felsen, über einige Schneefelder und mit einem großartigen Panorama. Nach dem knallblauen Tristensee ging es dann bald rasant abwärts. Den Bus haben wir alle rechtzeitig erreicht. Und im Gruberhof empfing und das Abendessen mit Tomatensuppe, Schnitzeln und Nachtisch. Unser Abendprogramm war Ankommen, Duschen, ein längeres Gespräch im Plenum, ein schöner Abendausklang und dann fielen alle müde ins Bett. Am Mittwoch hatten wir eine intensive Kleingruppe zu unseren Lebenswegen und Zukunftsvorstellungen. Den einzelnen Zeiten haben wir Worte des 23. Psalms zugeordnet. Am Nachmittag arbeiteten die großen Workshops an ihren Projekten. Heute freuen wir uns auf eine Talentshow am Vormittag. Und direkt nach einem frühen Mittagessen brechen wir auf zur Lenkjöchlhütte. Wir freuen uns schon auf die besondere Übernachtung. Morgen mittag sind wir dann zurück. Für das Team Elfriede Knotte
Nachrichten Ansicht
18.07.2019
Kategorie: Bad Gandersheim
Gruberhof: Herausforderungen bei der Wanderung zur Chemnitzer Hütte gut gemeistert
Alle wohlbehalten zurück
Oops, an error occurred! Code: 20250906130033c23806cb