Suche

Nachrichten Ansicht

14.07.2016 Kategorie: Hondelage

Bleibt behütet und auf Wiedersehen

KFS Hondelage & Gliesmarode 2016 verabschiedet sich

Abreise heißt Abschied – und zwar mehrfach. Am Morgen nach Brunch, Ausräumen und Hausabnehme verabschiedete unsere Wirtin, Frau Plattner, jede und jeden einzelnen am Haus, bedankte sich und lud fürs kommende Jahr ein. IN Innsbruck war dann für viele die heiß ersehnte Rückkehr in eine Stadt mit unbeschränkten fast Food-Möglichkeiten. Und doch versammelten sich viele schon sehr bald wieder auf dem Bahnsteig, um auf den Sonderzug zu warten. Bei Regenwetter war es ganz ungewohnt kühl nach den schönen drei Wochen. In Innsbruck verabschiedeten wir Teamerin Helena, die in Österreich lebt und arbeitet. Fast pünktlich ging es los und der Zug fuhr ruhig durch den Abend und die Nacht.
Am Bahnhof in Braunschweig angekommen hieß es nach der Begrüßung der Eltern und Familien voneinander in der KFS-Gruppe Abschied zu nehmen. Wir taten das mit einem Motto-Lied des KFS und mit einer „Verabschiedungs-Umarmungs-Schnecke“. Dann zogen alle ihre Wege.
Das Team fuhr noch nach Hondelage und packte den Bulli aus und räumte alles wieder ordentlich weg. Damit war das KFS 2016 beendet. Das Team verabschiedet sich nun ebenfalls von allen Teilnehmenden und allen, die in diesem Jahr unsere Nachrichten aus dem KFS verfolgt haben.
Bleibt behütet und auf Wiedersehen – etwa am 12. August um 18 Uhr im KFS-Gottesdienst mit Abendmahl in St. Johannes Hondelage.

KFS St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode, Jens Paret, 14. Juli 2016