Suche

Nachrichten Ansicht

12.07.2017 Kategorie: Wf St. Thomas

Leonardo da Vinci sah etwas und sah tiefer

Feier des Heiligen Abendmahls in der Gruppe Ahrntalerhof

Das berühmte, durch den Film „Da Vinci Code“ auch schrägbeleuchtete Abendmahlswandbild Leonardo da Vincis zu betrachten, schafft immensviele Einblicke in das, was zum Heiligen Abendmahl gehört. Jedes Jahr wieder,auch wenn vielleicht nur Gesten der Hände der dargestellten Jüngernachempfunden werden, nicht die ganze Szene nachgestellt wird. Vor derWallfahrtskirche in Steinhaus, in der die Christusfigur so viel Kreuze als Teilder Dornenkrone trägt wie Familien im Dorf wohnen: unter jedem Dach ein Achund es ist mit getragen, seht welch einMensch!, vor dieser Kirche betrachteten wir das Abendmahlsbild. Zwölf Konfis inder Kleingruppe: jede und jeder beschrieb eine Person und deutete derenGefühle, eine Gefühlslandkarte half uns: fast alles im Bereich hohe Erregungemotionaler Art, eher im Sektor unangenehm: Wut, Ratlosigkeit, Enttäuschung,Traurigkeit, Abscheu, Aggressivität und Kopfschütteln im Herzen. So mögen dieJünger reagiert haben bei Jesu Ankündigung, einer – ausgerechnet – aus ihrerMitte werde ihn verraten. Er stellt ihn übrigens nicht bloß, lässt ihn dochteilhaben am Mahl! Du siehst mich und verurteilst mich doch nicht? Vielleicht bedeutet „Du siehst mich, Gott“ gerade imAbendmahl gesehen zu sein in menschlicher Brüchigkeit, Bedürftigkeit, inVersagen und Sehnsucht. Es erscheint nicht als Zufall, dass der Umriss derChristusfigur auf Leonardos Bild einem Dreieck , dem Symbol des Gottesaugesgleicht. Natürlich war Leonardo nicht dabei und sieht doch tiefhinein in Menschengemeinschaft und das, was sie zerreißt, zerbricht, was wirktwie ausgeschüttetes, ja vergossenes Blut. So deutet Jesus mit Brot und gemeinsamem Kelch das Mahl. Wer nur kurzäußerlich hinschaut sieht wenig, sieht nur flach und erfasst wohl kaum etwas:ein Bissen Brot, ein Schluck nur? Aber vielleicht gelang doch die intensivere Befassung in der Vorbereitung undFeier mit Vergebungszusage im Heiligen Mahl angesichts der Christusfigur, desBildes, der Lieder und Texte, vom Team mit vorgetragen. Wir feierten wegeneiner Messe in der alten Steinhäuser Dorfkirche. Bei der Abendmahlsausteilungmit beteiligt war Heidemarie Neumann, Kirchenvorsteherin in Gittelde undLandessynodale, aus Anlass des 50. KFS zur Jubiläumsreise dabei. Interessant, wenn dann bei einem Abendessen(!) Käsetaschenmit Mozarellafüllung und Tomatensauce auch einem Gottesauge ähneln.
Gruppe Ahrntalerhof St.Thomas-Wolfenbüttel/Steterburg/Thiede/Leinde DietmarSchmidt-Pultke 7. Juli 2017