Unter brilliantem Sonnenhimmel begann in dem etwa 1600 m hoch gelegenen Reintal der Aufstieg der Rundwanderung auf einer Hälfte des Arthur-Hartdegen-Weges. Es ging zunächst lange recht gemach im Tal hinauf. Schon früh bekundeten viele,wie schön sie die Schöpfung um uns herum dort empfanden: zahlreiche gequerte Bachläufe, Waldesgrün, urige Steinblöcke, Schmetterlinge, Alpenrosen. Gegen Mittag war nach einem steileren Stück die Wegzweigung erreicht, wo der Aufstieg Richtung Ursprungsalm abzweigt auf den Arthur-Hartdegen-Weg Richtung Kasseler Hütte. Ein Höhenwanderweg von beachtlicher Länge auf ca. 2.300m Meereshöhe. Er führte oft über früher von tiefer reichenden Gletschern abgeschliffenen Steinplatten, auch mal ein Geröllfeld, wo es sichere Schritte brauchte, dann ein Stück mit Ketten gesicherte Trittmeter. Die Hütte war längst in Sicht, jedoch musste noch ein Talrund umlaufen werden, bis dann deutlich später als geplant der Rückweg ins Tal angetreten werden konnte. Erschöpft waren viele, als es 20 Uhr Abendessen im Haus gab, aber auch einig, dass der Weg sehr besonders und berührend schön war. Und ein aufgeschnappter Ausblick scheint ein großes Auge des Berges zu zeigen. Du siehst mich.
Gruppe Ahrntalerhof St.Thomas-Wolfenbüttel/Steterburg/Thiede/Leinde DietmarSchmidt-Pultke Sonntag 4. Juli 2017
Gruppe Ahrntalerhof St.Thomas-Wolfenbüttel/Steterburg/Thiede/Leinde DietmarSchmidt-Pultke Sonntag 4. Juli 2017