Am Samstag sind wir trotz angekündigtem schlechten Wetter zur Chemnitzer Hütte (2419 m) gewandert. Nach zweieinhalbstündigem anstrengenden Aufstieg sind wir bei der Göge Alm (2019 m) angekommen. Eigentlich wollten wir dort nur kurz ein Skiwasser trinken, aber dann begann es kräftig zu regen und ein Gewitter zog auf. Dieses haben wie in aller Ruhe in der beheizten Stube der Göge Alm an uns vorbei ziehen lassen und dabei sehr gut gegessen und getrunken. Als der Himmel endlich wieder aufklarte, sind wir um 14.40 Uhr wir aufgebrochen und haben uns an den schwierigen Aufstieg zur Chemnitzer Hütte gewagt. Der Weg war sehr nass und manchmal liefen auch kleine Sturzbäche über unseren Weg, aber der Regen hörte auf und nach einer Stunde und weiteren 500 Höhenmetern kamen wir alle sehr glücklich bei der Chemnitzer Hütte an. Von Hüttenwirt Roland Gruber und seiner Familie wurden wir sehr freundlich empfangen.
Nachdem wir uns ein wenig ausgeruht und gestärkt hatten, haben viel den restlichen Nachmittag Karten gespielt, den wegen der starken Nässe konnten wir in diesem Jahr leider nicht auf den Schaflahnernock (2703 m) klettern! Um 18.30 Uhr gab es Abendessen - Nudeln und Skiwasser satt - soviel jeder wollte. So gestärkt, haben wir den Abend mit Kartenspielen und Klönen verbracht.
Nach der Abendandacht um 21.15 Uhr ging es in die großen Bettenlager, wo um 22.00 Uhr die Lichter ausgingen und die Hüttenruhe begann.
Fortsetzung folgt!
Vorsfelde, Grafhorst und Danndorf, Pf. Jörg Schubert
Nachrichten Ansicht
22.07.2023
Kategorie: Vorsfelde