Mehr als zwei Wochen beschäftigen wir uns nun mit unserem KFS-Thema aus dem 90. Psalm: "Damit wir klug werden"! In den Kleingruppe näherten wir uns daran an, was "klug" ist. Und nach und nach stellen sich bei allen mehr und mehr Einsichten über ihr eigenes Leben ein. In vielen von meinen Beziehungen stecken Erfahrungen, die mich bereichern. Und auch im Handeln von Menschen kann ich vieles entdecken, was uns gemeinsam voranbringt. Manches Verhalten hilft uns aber auch nicht weiter, sondern macht das Zusammenleben nur schwer. Auch in den Regeln, die mein Leben bestimmen, entdecke ich vieles, was mir weiter hilft. Andere Regeln aber helfen mir wenig und ich muss selber einen neuen Weg finden, wie ich mit Situationen umgehen will. Für welche Regeln will ich selber eigentlich als verantwortlicher, immer erwachsener werdender Mensch einstehen? Um diese Fragen drehen sich die Treffen in den Kleingruppen. Nach zweieinhalb Wochen haben wir viel miteinander und aneinander entdeckt. Wir wissen mehr über uns und über unser Gegenüber. Wir sind ein Stück klüger geworden. Und einige Erkenntnisse haben wir uns ins Gesicht geschminkt. "Ich mag es, mit welcher Gelassenheit du redest - deshalb schminke ich dir einen blauen Mund - denn das, was aus deinem Mund kommt, hilft mir, cool zu bleiben." "Ich weiß, dass ich anderen mit viel Freude begegne - das zeige ich mit Rot für die Liebe und Gelb für das Strahlen in meinem Blick." Am Ende der großen Schminkaktion feierten die vielen aufregend und fröhlich geschminkten Konfis und Teamer eine ausgelassene Party zusammen - voller Fröhlichkeit über viele Erkenntnisse und: ein wenig klüger!
Pfarrer Ekkehard Hasse, Pfarrerin Dagmar Hinzpeter und das KFS-Team
KFS-Gruppe in Pension Gatterer/Vals aus den Kirchengemeinden Immenrode/Weddingen, Vienenburg, Bettingerode/Westerode/Lochtum, Bredelem/Jerstedt