Die Fahrt mit dem Bus an den Pragser Wildsee in den Dolomiten wurde natürlich in Hoffnung auf besseres Wetter gebucht. Der See, dessen herrliche türkise Farbe überall gerühmt wird, erwartete uns kühl, der mächtige Seefeldkofelgipfel war die Stunden über niemals ganz zu sehen. Ungeachtet des Nieselregens und der mit Regenschirmen vorbeiziehenden italienischen Touristen stürzten sich einige Jungen und Mädchen für kurze Zeit in das Wasser. Nach gemütlichem Sitzen unter schützenden Bäumen zogen wir ein Stück weiter, wo das Geländespiel "Besenschmuggel" mit Hexen und Jägern ungestüm und laut sicher dafür sorgte, dass allen wieder warm wurde. Nach früherem Rückweg stärkten wir uns mit Pommes, Pizzastücken und Bratwurst und erlebten sehr nettn Service trotz der beachtlichen Schlange, die wir an der GRillstation verursachten. Unglaubliche zwei Stunden Stille herrschten im Speiseraum dann abends beim Schreiben der Lichterbriefe. Um 22.00 Uhr war dann Tagesausklang zum letzten Mal. Am See zu sehen auf einem der Bilder ist auch einer der Teamer mit dem in diesem Jahr von der Firma Dörries gesponsorten Kfs-T-Shirts. Es ist vielleicht ein Sinnbild für die hohe IOdentifikation mit der Aufgabe, die Einsatzbereitschaft, Kraft, Kreativiträt, Verantwortung und Mühe, die jugendliche Teamer uind Teamerinnen in den Gemeinden für das KFs einbringen. Ein großer Dank an Paula Behnsen, Mareuike Hartmann, Laurens Labuhn, Sven Lehmann und Paul Pultke, die das mit dem Pastorenehepaar Schmidt-Pultke dieses KFS begleitet haben!
Information zur Reise: Morgen Mittag holt der Bus uns und fährt uns zum Bahnhof nach Innsbruck. Das geschuieght um 13.00 Uhr. Nach Zeit in der Stadt fährt abends der Sonderzug ab und soll planmäßig um 6.55 Uhr in Brazunschweig ankommen. Die Papiere wie Impfpass, Krankenversicherungskarte und Ausweis, wurden den Konfirmanden heute ausgehändigt und sie sollten im Koffer sein. Auch das restliche Taschengeld wurdeausbezahlt. Dennoch würden wir uns wünschen, wenn nach Ankunft noch ein kleiner Augenblick für einen gemeinsamen Abschluiss möglich wäre.
St. Thomas, Wolfenbüttel Dietmar Schmidt-Pultke 19.08.2014
Nachrichten Ansicht
19.08.2014
Kategorie: Wf St. Thomas