Auf dem Meditationsweg zur Bizat-Hütte, den wir in Zimmergruppen schweigend gingen, gedachten wir an 16 Stationen öffentlichen Sterbens. An der Hütte angekommen ließen wir aber die Seele baumeln. Neben einer einladenden Umgebung und dem obligatorischen Mittagessen gab es auch eine feucht-fröhliche Wasserschlacht.
Wieder im Sonnenhof angekommen gedachten wir Menschen aus unserer näheren Umgebung, die schon gestorben sind. Alle hatten die Möglichkeit, eine eigene Erinnerungskugel und Tafel zu fertigen. Im Tagesausklang wurde diese an die Decke der Zeltkirche gehängt.
Zur guten Nacht schauten wir den Film Und täglich grüßt das Murmeltier.
Tim-Florian Meyer, Seesen
Nachrichten Ansicht
06.07.2013
Kategorie: Seesen