Suche

Nachrichten Ansicht

29.07.2021 Kategorie: Wf St. Thomas

Hinsehen, Mitdenken, Ruhe bewahren

Wie miteinander etwas gelingt in St. Thomas

Es gibt vermeintliche Einigkeit, die am Himmel kratzen möchte, aber auch jedes Maß und jede Grenze verliert. Deswegen wohl werden in der Geschichte vom Turmbau zu Babel die Menschen in viele Sprachen „zerstreit“, so dass sie nun intensivere Wege der Kommunikation suchen müssen, um zu kooperieren. Diese Idee stand in der Morgenandacht im Mittelpunkt.

Dann wurden im Laufe des Tages vom Team angeleitet verschiedene Übungen zur Kooperation ausprobiert: Knoten lösen, mit verbundenen Augen agieren, schweigend mit begrenzten Regeln am Tisch eine Lösung suchen oder etwas mit vielen Händen und Coaches transportieren. Als Ergebnisse wurde unter anderem festgehalten: es braucht gute Blicke auf die Lage und klare Worte zur Deutung, manchmal Anweisungen, manchmal gute Fragen. Es braucht Ideen von allen, um miteinander etwas hinzubekommen, es braucht Rücksicht, Mitarbeit und Mitdenken aller. Auch Ruhe bewahren kann helfen. Schaut hin!
In der Mittagspause wurde Wikingerschach gespielt, die Makomteppiche erhielten erste Bemalung. Ein Kurzfilm und der Spielfilm Mighty am Abend nach dem Pizzaessen rundeten den langen Mittwoch in St. Thomas ab.

St Thomas Wolfenbüttel, Dietmar Schmidt-Pultke