Am Montagmorgen wurde wieder um halb acht geweckt und eine drei viertel Stunde später gefrühstückt. Am Vormittag wurden sich in den Kleingruppen Gedanken zur eigenen Zukunft und zu Jesus gemach. Wie stelle ich ihn mir vor? Was muss Jesus für eine Ausstrahlung gehabt haben? Was hat die Jünger dazu verleitet alles aufzugeben und ihm zu folgen?
Riesenwürstchen und Bratkartoffeln gab es zum Mittag. Anschließend wurde Tagebuch geschrieben und die absolute Mittagsruhe genossen. In den Workshops am späten Nachmittag wurden Papierschiffchen im Bach versenkt, Portmonees aus Tetrapaks gebastelt und Freundschaftsbänder geknüpft.
Zum Abendessen wurde Risotto serviert und derAbend mit dem Film „Freedom-writers“ verbracht. Nach der etwas längeren Andacht gingen die Konfis ins Bett.
Laureen Ahlers, 11.8.14
Team Grafhorst/Twülpstedt