Endlich bot sich die Möglichkeit zur Erholung von der vergangenen Woche: Ausschlafen am Sonntagmorgen. Von neun bis halb elf konnte gebruncht wurden, nach Ablauf dieser Zeit wurden dann auch die letzten aus den Federn geschmissen. Gleich darauf ging es mit dem Freiwilligen Pflichtsingen weiter, in dem fleißig die Lieder für den folgenden Taufgottesdienst geübt wurden.
Nach kurzem Marsch um St. Johann herum begann der Gottesdienst auf einer Wiese neben der Trippach – im prallen Sonnenschein, was einige von den Socken haute. Nach kurzer Verzögerung wurden Laura, Sarah und Julius getauft. Buchteln, Apfelstrudel und Kaffee erwarteten uns nach der Taufe im Waldheim.
Beim Mooshäuschenbauen forderten einige Experten einen Wespenschwarm heraus, was zum Glück glimpflich ausging. Auch das Bumerangschmeißenverlief nicht ganz ungefährlich, denn die Dinger kamen wirklich zurück. Alle anderen Workshops, Briefe basteln und Leinwände bemalen, verliefen jedoch ganz ruhig. Im gelockerten Abendprogramm ging „Activity“ in die zweite Runde.
Laureen Ahlers, Team Twülpstedt / Grafhorst, 10.8.14