Suche

Nachrichten Ansicht

06.08.2012 Kategorie: Schlewecke

Im Namen der Gruppe ergeht folgendes Urteil...

Saures aufstoßen nach dem Abendmahl

Wir waren wie mit Blindheit geschlagen. Ihrer Sehkraft beraubt aber des Hörens mächtig führten die Konfis einander um den Hof und lasen einander Bibelstellen vor, worin der Messias angekündigt wird ohne dass sie jedoch seinen Namen nennen. In Bezug auf die Geschichte der Emmaus-Jünger wurde eine Verbindung zum Abendmahl hergestellt, welches wir tags darauf gemeinsam feierten. Die Terrasse wurde dekoriert, und die Konfis durften das erste Ma(h)l in ihrem Leben innerhalb eines Gottesdienstes feiern. Die Vorbereitung für den nächsten Tag gestaltete sich für das Team jedoch ganz anders als geplant. Es galt auf kleinere Streitigkeiten in der Gruppe sowie verschiedene Vorwürfe gegenüber Konfis und Teamern zu reagieren. Also wurde in einer Nachtschicht eine Unterrichtseinheit erarbeitet, die zum Ziel hatte, die Konflikte zu beleuchten, eine Lösung zu finden, die von der gesamten Gruppe getragen wird und damit das ganze aus der Welt zu schaffen. Dies ist gut gelunge, und so konnten wir die aufgeheizte Stimmung in der Gruppe wieder herunterkühlen.So kurz vor Ende der gemeinsamen Zeit hier wäre alles andere auch sehr schade gewesen. Ausgesprochen, erleichtert und versöhnlich fand dieser Tag somit seinen Abschluss und wir sind stolz auf unsere Gruppe und den Umgang mit dieser Situation. Erleichtert dürfen auch alle Eltern sein, die womöglich befürchten, wir könnten von Schlammlawinen und Erdrutschen bedroht werden. Diese tragischen Naturereignisse spielen sich weiter nördlich von uns ab. Im schönen Villnösstal erfreut uns tagsüber die Sonne, und der Regen bei Nacht hält sich in Grenzen. Außerdem sorgen bewaldete Hänge für einen festen Halt der Erdmassen, sollte der Regen zunehmen. Doch davon ist laut Wetterprognose nicht auszugehen. Liebe Grüße, Das Team