In den Tagen vorher hatten wir alle gemeinsam klug vorbereitet: Der Taufplatz und der Zugang zum Wasser waren hergerichtet worden und mit christlichen Symbolen, aus Steinen gelegt, verziert worden. Einige Konfis hatten die sieben Taufkleider, die vom Bastelkreis der Dankeskirche genäht und bereits mit den Namen der Täuflinge bestickt worden waren, noch weiter bestickt mit Symbol, Taufdatum und Taufspruch. Andere hatten die Taufkerzen wunderschön gestaltet. Alle Arbeitsgruppen hatten erklärende Texte zu ihren kreativen Werken formuliert. Die Täuflinge hatten sich mit verschiedenen Glaubensbekenntnissen beschäftigt, ihre Taufsprüche und die Lieder klug ausgewählt und ein Fürbittengebet geschrieben. Am Sonntagmorgen war es dann soweit: Wie jedes Jahr gingen wir vom Bacherhof aus schweigend zum Taufplatz, um uns innerlich auf den Taufgottesdienst einzustimmen und nur den Tönen der Natur zu lauschen. Das Rauschen des Aferer Baches, mit dessen Wasser getauft werden würde, wurde immer lauter, je näher wir dem Taufplatz kamen. Es wurde ein wunderschöner Tauf-Gottesdienst mit zahlreichen Liedern, begleitet von Trompete und Cajon. Nach vollzogener Taufe wurden die Getauften mit den liebevoll bestickten Taufkleidern bekleidet und mit den wunderschönen bunten Taufkerzen beschenkt. Die frisch getauften Konfis führten anschließend für die ganze Gruppe eine Tauferinnerung durch. Nach dem festlichen Taufgottesdienst gab es wie immer Badespaß im kalten Bach bei steigenden Lufttemperaturen. Der Tag ging mit einem von Familie Bacher zubereiteten Festessen weiter, mit dem Hoisdorf-Spiel, Party und einem besinnlichen Abschluss im Gottesdienstzelt zu Ende.
Gruppe Braunschweig Brückengemeinde, Hanna Stöckmann-Wrede, 03.08.2015
Nachrichten Ansicht
03.08.2015
Kategorie: BS Dankeskirche