Nach kreativem Tun den Tag über mit vielen bunten Farben fand heute am Montag ein bunter Abend mit allerlei einfachen, lustig anzuschauenden Wettspielen statt: Ameisenbär, Familientreffen, Reporter in Rom oder Muttern fangen standen auf dem Plan. Immer unterschiedliche Grüppchen oder Paare traten gegeneinander an. Es machte auch Spass zuzuschauen und anzufeuern. Natürlich durfte die Löffelkette nicht fehlen oder der Hund in der KIrche. Unter Gelächter und La OLa Welle wurden die Spiele begleitet, es fanden sich aber auch Zuschauende, die sich bei vereinzeltem ohrenbetörendem Geschrei die Finger an die Ohren hielten. Schon erstaunlich bei 13-Jährigen. Und es zeigte sich beim Reporterspiel wieder einmal die beieindruckende Fähigkeit, noch im höchsten Radau und Geräuschpegel noch differenzierte Aufmerksamkeit an den Tag legen zu können. Schulalltag trainiert offenbar. In eine kurze Stillepause ertönte es markerschütternd: "Wir sind genug marschiert". Dieser Satz einer KOhorte im Asterix gilt im übertragenen Sinne auch für die Wolfenbütteler. Am morgigen letzten ganzen Tag in Südtirol wird nicht mehr gewandert, aber es findet noch eine Busfahrt zum Pragser Wildsee in die Dolomiten statt. Wird es Sinn haben, Badesachen mit um den See zu tragen? Wir hoffen darauf, aber kühles Wetter mit wenig Sonne scheint gemeldet. Nun denn, wir haben auch noch andere Möglichkeiten in Petto.
Grupper St. Thomas, Wolfenbüttel Dietmar Schmidt-Pzultke, 18. August 2014
Nachrichten Ansicht
19.08.2014
Kategorie: Wf St. Thomas