Suche

Nachrichten Ansicht

12.07.2018 Kategorie: Vorsfelde

Vorsfelde in den Wolken

Der Abstieg war nass!

Um 5.20 Uhr bin ich gestern Morgen auf der Chemnitzer Hütte aufgestanden und rausgegangen, um zu schauen, ob wir noch vor dem Frühstück zum Sonnenaufgang auf den Schaflahnernock klettern könnten. Es war trocken und die Außentemperatur betrug 2 °C. Aber da die Wolken sehr tief hingen und das Gipfelkreuz nicht zu sehen war, entschloss ich mich, die Gruppe lieber weiterschlafen zu lassen. Diese Entscheidung stellte sich ein halbe Stunde später auch als sehr richtig heraus, denn es regnete und hagelte heftig.
Um kurz nach 7.00 Uhr schien dann aber die Sonne und es sah aus, als könnte es doch noch ein schöner Wandertag werden.
Als wir uns dann aber um 7.30 Uhr zur Morgenandacht vor dem Hütte trafen, war es schon wieder sehr bewölkt.
Beim Frühstück zog es sich dann weiter zu, so dass wir beschlossen, nicht über den Kellerbauerweg zu wandern, der mitten in den Wolken lag, sondern um 9.00 Uhr direkt den Abstieg nach Weißenbach zu beginnen.
Auf halben Weg zur Gögealm begann es dann heftig zu regnen, aber als wir bei der Gögealm ankamen schien wieder die Sonne.
Von da an ging es dann trocken weiter. Gegen 11.30 Uhr waren wir wieder in Weißenbach und um 12.30 Uhr kamen wir am Waldheim an, wo wir von denen, die aus gesundheitlichen Gründen am Haus geblieben waren, mit einem schönen Willkommensplakat begrüßt wurden.
Vorsfelde mit Wendschott, Pf. Jörg Schubert