Suche

Nachrichten Ansicht

11.08.2014 Kategorie: Hondelage

Schmuddelwetter auf dem Schneiderhof – Programm geht trotzdem weiter

Workshops am Nachmittag nach Hondelager Kleingruppenarbeit am Vormittag

Bei bedeckten Wetter lud der heutige Nachmittag wieder zu kreativen Workshops ein. Ein neues Angebot dabei war die Schmuckherstellung aus verschiedensten Bohnen, zu der es neben etwas Geschick auch Geduld brauchte! Die Arbeit an Traumfängern, Freundschaftsbändern und Portemonnaies wurde immer weiter perfektioniert.
Am Vormittag hatten wir zuvor in den Kleingruppen der Frage nachgespürt „Wann kommt das Glück?“ Manche kämpfen darum, so auch Jakob, der mit Gott am Jabbok eine ganze Nacht ringt (vgl. 1. Mose 32). Ein Glücksspiel wie Bingo ist eben auch keine Glücksgarantie für alle, sondern nur für einige wenige. Aber sich um nichts zu kümmern, hat die wiederum Gefahr, das Leben und das Glück im Leben zu verpassen. Dazu hörten wir den Poetry-Slam Beitrag „Eines Tages, Baby, werden wir alt sein“ von Julia Engelmann, um danach je eigene Texte über unsere Gedanken zum Glück zu schreiben. Dabei sind manch bemerkenswerte Ergebnisse entstanden, die vielleicht auch zuhause noch einmal zum Klingen kommen.
Nach Milchreis zum Mittag gab es am Abend Schweinegeschnetzeltes mit handgeschabten Spätzle und dreierlei Salat. Lecker!!! Danach ging es auf die Wiese zur sportlichen Betätigung.
Fitness tut gut, denn morgen machen wir uns auf den Weg zur Zweitageswanderung. Mit dem Bus fahren wir an den Eingang des Ahrntales, fahren mit Seilbahn und Sessellift auf das Speikbodenmassiv und wandern von dort zur Chemnitzer Hütte. Deshalb melde ich mich erst übermorgen wieder auf diesem Wege, aber gerne können Fotos der Gruppe am Beginn der morgigen Wanderung unter www.speikboden.it <http://www.speikboden.it> ab ca. 10:00 morgens bestaunt werden.
St. Johannes Hondelage, Jens Paret, 11.08.2014