Blaue Farbe prägte irgendwie den Tag. Es wurde ein „blauer Sonntag“, aber anders als oft von einem Montag in der Arbeitswelt die Rede ist. Morgens beim Singen wurde schon von „blue rich mountains“ geschmettert (das beliebte Country Roads), in einer Discoversion erklang es abends bei der Party noch einmal. Die Konfis zeigen, dass Fetenstimmung möglich ist, ohne dafür in irgendeiner Form blau sein zu müssen. Nur der Raumton ergab sich im Kontrast von ausgeliehener Schwarzlichttechnik (Dank an Vorsfelde) und weißen Tshirts. Nichts von Bluesstimmung! Kein Wunder, denn eines der dieses Jahr beliebtesten Lieder beim gemeinsamen singen formuliert „Jesus is the rock and he rolls my blues away.“ So wird Blau zur Farbe der Freiheit und Weite, die Batiktshirts färbt und die auch klassisch die Marienfigur mit dem Jesuskind im Speisesaal trägt. Im Abendausklang im stillen Zelt mit blauer Mitte hieß das: Über allem ist die Liebe als Himmelszelt gespannt. Da ist zwei Mal kurze Anwendung blauer Kühlmittel gegen Nasenbluten und bei schmerzender Teamer-Hand fast auch wieder „away“.
Gruppe MarieJo TriniThom, Dietmar Schmidt-Pultke, 24.Juli 2022