Drei Wochen haben wir das Leben miteinander geteilt. Wir blicken zurück auf eine Zeit, in der wir von schweren Krankheiten und schlimmen Unfällen verschont geblieben sind. Die Gruppe ist zu einer guten Gemeinschaft geworden und hat schöne Erlebnisse gehabt.
Heute haben wir darüber nachgedacht, was wir aus diesem KFS mit nach Hause nehmen möchten und was lieber hierbleiben soll. So haben sich die Konfis heute Vormittag ihren Konfirmationsspruch zur Konfirmation im nächsten Jahr ausgesucht und gegenseitig vorgestellt.
Am Nachmittag haben wir Steine beschriftet, Steine mit dem, was uns bleiben soll und was wir mit nach Hause nehmen möchten. Diese Steine sind im Gepäck gelandet und bilden sicher keinen zusätzlichen Ballast. Auf andere Steine haben wir geschrieben, was uns belastet und lieber hier bleiben soll. Diese Steine haben wir in einer kleinen Zeremonie in den Fluss geworfen.
Beim Abendessen konnte wir uns ganz herzlich bei Heidi und Kurt Oberleiter bedanken, die uns in den drei Wochen so großartig versorgt und bekocht haben, dass wir nur schweren Herzens abreisen werden. Die gute Nachricht: Die Pension Oberleiter wurde bereits für das KFS 2023 gebucht. Der Abschluss unseres KFS war ein kleiner Gottesdienst, in dem wir auf die drei Wochen zurück geblickt und gemeinsam Abendmahl gefeiert haben.
Mit dieser Nachricht verabschieden wir uns aus dem KFS 2022 und wünschen allen, die in den letzten drei Wochen unsere Nachrichten gelesen haben, eine gute und gesegnete Zeit. Am Mittwoch werden wir gegen 10 Uhr hier in Luttach starten. Unsere Ankunft in Bad Harzburg soll um 21.30 Uhr am Parkplatz Silberbornbad sein.
Alles Gute und bleibt behütet.
Jens Höfel, Team Bad Harzburg
Nachrichten Ansicht
03.08.2022
Kategorie: Bad Harzburg, Bettingerode-Westerode
Was nehme ich mit, was bleibt hier?
Letzter KFS-Tag für Harzburger Konfis
Oops, an error occurred! Code: 202509061109220986858e
Oops, an error occurred! Code: 20250906110922c48a0789