Lina schreibt über das KFS:
Wir haben die letzten Tage viel erlebt und gegessen. Nebenbei ist das Essen hier super lecker und immer vielfältig. Es gab die letzten Tage z.B. Kaiserschmarrn, Schweinebraten, Nudeln,.... Es gab noch nie ein Essen, was so gar nicht geschmeckt hat. Für das leckere Essen bedanken wir uns oft mit einer Rakete bei Familie Steger. Das Programm ist auch immer supertoll. Erst gestern gab es ein richtig tolles Tischtennisturnier. Das war auch super spannend. Gewonnen hat das Turnier ein "Tzubi" (Teamer-Azubi). Außerdem gab es schon eine Party, was auch echt toll ist. Leider mussten die Verletzten auf den Bänken sitzen und konnten nicht wirklich mittanzen. Das war aber nicht so langweilig, wie es klingt, sondern auch ganz lustig. Nach dem Abendprogramm gibt es jeden Tag die Gute-Nacht-Kirche, die bis jetzt auch immer toll war.
Clara fällt zu den letzten Tagen folgendes ein: In unserer Freizeit außerhalb des Programms machen wir Konfis viele lustige, spannende und tolle Sachen. In unserer Mittagspause gehen manche zum Adler gegenüber vom Tannenhof, um dort ein mega-leckeres Eis zu essen oder zum Bäcker Leimgruber nebenan, um dort Gebäck oder Süßes zu kaufen. Wieder andere gehen nach Sankt Johann ins Dorf zum Despar, wo die Auswahl an Essen, Getränken und Postkarten noch größer ist. Andere bleiben während der Mittagspausen im Tannenhof und spielen leise Gesellschaftsspiele oder Tischtennis. Bis 15 Uhr dürfen wir nicht laut sein, damit andere, wenn sie möchten, schlafen können. Wieder andere hören Musik in ihren Zimmern. Mit quatschen, Süßes essen und lachen sind die Mittagspausen immer sehr schön. Langweilig wird es hier so oder so nie, da immer irgendetwas los ist. Für die Kinder und Erwachsenen, die aus verschiedenen Gründen nicht mitwandern, hat der jeweilige Teamer, der mit im Tannenhof bleibt, immer ein Programm vorbereitet. Zum Beispiel gestalten wir das Tagesplakat, basteln oder machen andere kreative und sinnvolle Sachen. Natürlich haben die Nicht-Wanderer auch eine Mittagspause, in der wir Musik hören, quatschen, essen oder schlafen. Im Großen und Ganzen ist es hier sehr schön.
Die Fotos zeigen ein paar Eindrücke von den letzten Tagen. Weitere Geschichten und Fotos aus dem Flöther KFS folgen in Kürze!
Team Flöthe, 09.07.18, Friedrich Wüstemann
Wir haben die letzten Tage viel erlebt und gegessen. Nebenbei ist das Essen hier super lecker und immer vielfältig. Es gab die letzten Tage z.B. Kaiserschmarrn, Schweinebraten, Nudeln,.... Es gab noch nie ein Essen, was so gar nicht geschmeckt hat. Für das leckere Essen bedanken wir uns oft mit einer Rakete bei Familie Steger. Das Programm ist auch immer supertoll. Erst gestern gab es ein richtig tolles Tischtennisturnier. Das war auch super spannend. Gewonnen hat das Turnier ein "Tzubi" (Teamer-Azubi). Außerdem gab es schon eine Party, was auch echt toll ist. Leider mussten die Verletzten auf den Bänken sitzen und konnten nicht wirklich mittanzen. Das war aber nicht so langweilig, wie es klingt, sondern auch ganz lustig. Nach dem Abendprogramm gibt es jeden Tag die Gute-Nacht-Kirche, die bis jetzt auch immer toll war.
Clara fällt zu den letzten Tagen folgendes ein: In unserer Freizeit außerhalb des Programms machen wir Konfis viele lustige, spannende und tolle Sachen. In unserer Mittagspause gehen manche zum Adler gegenüber vom Tannenhof, um dort ein mega-leckeres Eis zu essen oder zum Bäcker Leimgruber nebenan, um dort Gebäck oder Süßes zu kaufen. Wieder andere gehen nach Sankt Johann ins Dorf zum Despar, wo die Auswahl an Essen, Getränken und Postkarten noch größer ist. Andere bleiben während der Mittagspausen im Tannenhof und spielen leise Gesellschaftsspiele oder Tischtennis. Bis 15 Uhr dürfen wir nicht laut sein, damit andere, wenn sie möchten, schlafen können. Wieder andere hören Musik in ihren Zimmern. Mit quatschen, Süßes essen und lachen sind die Mittagspausen immer sehr schön. Langweilig wird es hier so oder so nie, da immer irgendetwas los ist. Für die Kinder und Erwachsenen, die aus verschiedenen Gründen nicht mitwandern, hat der jeweilige Teamer, der mit im Tannenhof bleibt, immer ein Programm vorbereitet. Zum Beispiel gestalten wir das Tagesplakat, basteln oder machen andere kreative und sinnvolle Sachen. Natürlich haben die Nicht-Wanderer auch eine Mittagspause, in der wir Musik hören, quatschen, essen oder schlafen. Im Großen und Ganzen ist es hier sehr schön.
Die Fotos zeigen ein paar Eindrücke von den letzten Tagen. Weitere Geschichten und Fotos aus dem Flöther KFS folgen in Kürze!
Team Flöthe, 09.07.18, Friedrich Wüstemann