Kurz aber steil, so erlebten wir die erste Wanderung zur Bizathütte. Ein kurzes Stück fuhren wir mit dem Linienbus und dann ging's bergauf. Nach einer guten Stunde schon empfing uns die Bizathütte in 1430 m Höhe bei strahlendem Sonnenschein. Lunchpakete, Frisbeescheiben, Gitarre und Liederbücher waren im Gepäck, alles für einen schönen Tag in der Bergwelt mit Spiel und Spaß. KFS ist unterwegs. So trafen wir die Gruppe aus Wolfenbüttel und Steterburg.Eine kleine Gruppe von uns hatte vom Wandern noch nicht genug und ging weiter zu den Holzerböden in 1900 m Höhe. Den Linienbus schafften wir dann wieder gemeinsam. Am Abend haben wir gearbeitet: Wie wird ein KFS ein gutes KFS? Was können wir dazu tun? Was ist der Unterschied zwischen einer Neckermann-Reise und dem KFS? Das sind spannende und wichtige Fragen, denen wir auf der Spur sind. Heute morgen waren wir in Weißenbach im katholischen Gottesdienst. Es war das Fest des Schutzheiligen Jakobus. Im Gottesdienst hatten wir die nächste KFS-Begegnung, die Gebhardshagener Gruppe wohnt in Weißenbach und feierte den Gottesdienst auch mit. Anschließend gab es eine große Prozession um das Dorf herum. Viele Fahnen und Heiligenstatuen wurden dabei getragen. Wir wurden angesprochen, und so kam es, dass unsere Teamer eine Figur von Jesus als gutem Hirten mitgetragen haben. Das war ein besonderes Erlebnis. Frauen und Männer waren in Trachten gekleidet und mehrmals wurden Kanonenschüsse abgefeuert. Das ganze Dorf war geschmückt. Am Nachmittag begannen unsere großen work-shops: Kooperationsübungen mit Sport und Spiel, ein Musical- und ein Zirkusworkshop. Wir sind gespannt, was bis zum Ende der drei Wochen in diesen Gruppen entsteht.Morgen, Montag, werden wir zur ersten großen Wanderung aufbrechen. Der Speickboden ist unser Ziel.
Gruppe Bad Gandersheim, für das Team: Elfriede Knotte und Christian Meier, 26.7.15
Nachrichten Ansicht
26.07.2015
Kategorie: Bad Gandersheim