Suche

Nachrichten Ansicht

30.06.2016 Kategorie: Bad Gandersheim

Gandersheim auf guten Wegen

Einen Schritt weiter, den wollen wir gehn

Während der nachrichtenlosen Zeit hatten wir einen schönen Samstag auf der Bizathütte. Nach einem steilen Aufstieg war bei Sonne und ein wenig Regen Zeit zum Verweilen, Singen, Spielen, Erzählen und Ausruhen.
Am Sonntag waren wir beeindruckt von dem katholischen Gottesdienst, den wir in Steinhaus besuchten. Am Nachmittag entstanden wunderbare Arm- oder Haarbänder. Es gab Musik, Tischtennis, Kicker, Fußball im Haus und auf unserem schönen Gelände. Und am Abend konnten wir auf großer Leinwand das EM-Fußballspiel verfolgen.
Am Montag dann starteten wir zu unserer ersten richtigen Tageswanderung zum Speickboden. Mit dem Lift ließen wir uns bis auf etwa 1800 m Höhe fahren und dann begann der Aufstieg bis zum Gipfel auf 2518 m. Weiter gings zum Kleinen Nock und von dort stiegen wir ab nach Luttach ins Tal- eine neue Erfahrung für viele, dass bergab Gehen nicht in jedem Fall leichter ist, als der Aufstieg auf einen Berg.

Am Abend gabs Kino im Speisesaal: Das Märchen von der Salzprinzessinn.
Dienstag und Mittwoch war unsere KFS-Alltagsarbeit: In den Kleingruppen haben wir gesammelt, was alles uns als Menschen ausmacht. Wir sind wirklich ins Staunen geraten, was am Ende alles in unseren eigenen Körpersilhouetten stand. Und wir konnten einstimmen in den Satz: „Gott, ich danke dir, dass ich wunderbar gemacht bin. Wunderbar sind deine Werke.“ Am Mittwoch sind wir unserem eigenen, unverwechselbaren Lebensweg nachgegangen, mit allem, was in der Vergangenheit war, aber auch mit dem, was wir uns für unser Leben noch vorstellen.
Am Dienstagnachmittag trafen wir uns in unseren Workshops, die alle Konfirmanden nach Neigung und Interesse wählen konnten: Sport und Spiele, Outdoor und Klettern, Theater und Musical, Geocashing und der Ahrntalworkshop.
Am Abend besuchten wir das Krippenmuseum in Luttach mit dem Namen „Maranatha“. Das heißt: „Komm in unsere Mitte“. Wir sahen über hundert Darstellungen der Geburt Jesu in unterschiedlichsten Materialien von nußschalen- bis lebensgroß.
Besonders beeindruckend waren ganze Miniaturwelten mit der Darstellung des Lebens hier im Ahrntal und mittendrin die Geburt des Kindes.
Auch wir standen mittendrin in der lebensgroßen Krippe, als wir unsere Abendandacht feierten. Zum Museum gehört außerdem die Schnitzwerkstatt, die wir ebenfalls besichtigen durften und ein Raum mit unheimlichen Krampusmasken.
Am Mittwochnachmittag und -abend sind wir auf andere Weise noch Schritte gegangen. In großer Runde im Zelt haben wir uns ehrlich und intensiv verständigt über unser Zusammenleben hier, was wir uns voneinander wünschen und was nicht dass wir jeden und jede Einzelne brauchen und alle mitgestalten an einem unvergesslichen und gelungenen KFS. Einen großen Schritt weiter sind wir gekommen. Und es geht uns gut miteinander.
Heute nun ist die Gruppe wieder unterwegs. Die Wanderung führt zum Waldnersee am Talende. Mutige haben ihr Badezeug mit.
Und heute ist Phils Geburtstag. Heute Abend wird noch gefeiert.

Elfriede Knotte und Florian Brandt