Am vergangenen Sonntag war der erste Sonntag im KFS:
Wir besuchten die Heilige Messe in der katholischen Pfarrkirche in Luttach.
Anschließend sprachen wir über die Unterschiede zwischen evangelisch und katholisch.
Am Nachmittag befassten wir uns in den Kleingruppen mit den "Perlen des Glaubens": 18 Perlen sollen uns in unserem Leben begleiten:
Die Gottesperle, 6 Perlen der Stille, Ich Perle, Tauf Perle, Wüsten Perle, Perle der Gelassenheit, 2 Perlen der Liebe, 3 Geheimnis Perlen, Perle der Nacht und die Perle der Auferstehung.
Und auch Jesus findet sich in diesen Perlen des Glaubens wieder. Nun tragen wir alle ein selbstgebasteltes Armband mit diesen Perlen.
Abends spielten wir Brettspiele. Das war ein sehr schöner Abend und viele haben ein für sie neues Spiel kennengelernt.
Am Montag hatten wir ein Geburstagskind: Mio feierte seinen 13. Geburststag. Und: der Tag war unser zweiter Wandertag. Es ging zu den 8 Hütten und über die Durra-Alm.
Es war ein sonniger Geburts- und Wander-Tag.
Der Tag begann mit einem sehr frühen Wecken: um 6.3o Uhr. Dann Frühstück: um 7.00 Uhr. Dann fuhren wir mit dem Linienbus vom Adler (das ist die Bushaltestelle in der Nähe unseres Hotels, dem Ahrntalerhof) nach Sand in Taufers. Und von Sand in Taufers nach Rein.
In Rein kamen wir um 09.00 Uhr an, wir starteten direkt und wanderten los: immer schön bergauf, zu den acht Hütten. Dort angekommen wanderten wir weiter zur Durra-Alm. Von der Durra-Alm wanderten wir zurück nach Rein und fuhren mit dem Linienbus über Sand in Taufers wieder zurück nach St. Johann. Am Abend kamen wir wieder im Ahrntalerhof an: dann Abendessen, duschen, Plenum und ein Filmabend: "Das Dschungelbuch" (der Zeichentrickfilm).
Am gestrigen Tag wieder ein Geburtstag, diesmal der von Annalena. Vormittags die Kleingruppen zum Thema "Die Magier des 21. Jahrhunderts": Wie wollen wir sein? Was ist uns wichtig? Wovon wollen wir weitergeben? Was wollen wir mit anderen teilen?
Am Nachmittag gab es eine Outdoor-Einheit am Fluss inklusive Wasserschlacht.
Abends fuhren wir dann zur Schlemmermeile, der Tauferer Straßenküche: Südtiroler Essen und Südtiroler Musik. Eine tolle Gelegenheit, die Gegend mit ihrer Kultur und ihrem Essen etwas besser kennenzulernen.
Die letzten drei Tage waren auf alle Fälle sehr vielseitig und haben Spaß gemacht.
Heute, am Mittwoch, gibt es einen weiteren Haustag und am Donnerstag werden wir uns zu unserer dritten Wanderung aufmachen: es geht auf den Speikboden. Davon werden wir, demnächst, an dieser Stelle berichten.
Für das Team Ahrntalerhof,
Anke Jaehn und Andreas von Einem