Suche

Nachrichten Ansicht

07.08.2014 Kategorie: Wf St. Thomas

Perling- was mag es damit auf sich haben?

Am heutigen 6. August fanden alle Wolfenbütteler auf dem ausgehängten Tagesplan für den Vormittag die Angabe "Perling" vor. Was mochte es damit auf sich haben? Im großen Speiseraum fand die Gruppe sich ein und fädelte vorher von den Teamerinnen und Zweitfahrern an zwei Tagen nach bestimmten Vorgaben bemalte und gefärbte Perlen auf eine flexible Schnur. Das Armband mit den Besinnungsperlen des Glaubens konnten dann zur Mittagszeit alle schon fertig vorzeigen. Noch war aber die Symbolik nicht entschlüsselt. Dazu diente ein Blatt mit erweiterter bildlicher Darstellung, deren Elemente miteinander entschlüsselt, interpretiert und in Stichworten festgehalten wurden. Die Gottesperle etwa repräsentiert Ausgeglichenheit, Glanz und das Weltganze von Himmel und Erde. Weitere Perlen sind dem eigenen Ich, den Wüstenzeiten im Leben, der Nacht oder der Nähe von Menschen zueiander mit Anziehungskraft, aber auch Auseinandersetzungspotential zugeordnet. Diese Grundthemen des Lebens wurden auch im Abendausklang aufgenommen, nachdem der Spielfilm Vaya Con Dios die Frage aufgeworfen hatte, welche Wege zu Gott und zum Glück führen mögen und was es bedeutet, der inneren Stimme zu folgen.

Gruppe St. Thomas Wolfenbüttel, Autor Dietmar Schmidt-Pultke 6. August 2014