Donnerstag:
Am Vormittag beschäftigten wir uns in den Gemeinde-Kleingruppen mit der KFS-Losung "Leben teilen": im KFS und in meinem Leben.
Unsere Workshop-Angebote fanden am Nachmittag statt.
Als Abendprogramm gab es ein wunderbares Impro-Theater: alle haben gut mitgemacht. Und: wir haben miteinander viel gelacht.
Freitag:
Am Vormittag die Kleingruppen - dieses Mal auf dem Friedhof und in der St. Johann Kirche. Thema war: "Sterben, Tod und Auferstehung" und das Glaubensbekenntnis. Am Ende hat jede und jeder sein/ihr persönliches Glaubensbekenntnis formuliert.
Nachmittags die Workshops. Am Abend - weil immer und immer wieder gewünscht - ein Brettspielabend.
Morgen, am Samstag, gehen wir wieder wandern: es geht zur Birnlücke / Birnlückenhütte am Ende des Ahrntales, in Kasern.
Und dann werden wir noch die letzten KFS 2022-Tage genießen: Ausschlafen und kleiner Talgottesdienst am Sonntag, Abschluss-Wanderung zum Waldner See am Montag,
Abschluss in den Klein- und der Groß-Gruppe, aufräumen und packen, Abschluss-Abend am Dienstag, Tagesfahrt zum Pragser Wildsee und anschließend Antritt der Heimreise.
Am kommenden Donnerstag Vormittag, 04. August, werden wir früh am Morgen in Bad Gandersheim und Braunschweig ankommen. Die (relativ genauen) Zeiten" werden wir, im Laufe des kommenden Mittwochs, hier veröffentlichen - und auch aktualisieren.
Bitte schauen Sie / schaut Ihr in die Depeschen.
Für das Team Ahrntalerhof am dritten und letzten KFS 2022-Wochenende,
Anke Jaehn und Andreas von Einem