Suche

Nachrichten Ansicht

05.07.2017 Kategorie: Hondelage

Gemeinsam auf dem Weg und am Ziel

KFS Hondelage und Gliesmarode mit allen auf der Chemnitzer Hütte

Die Zwei-Tages-Tour mit Übernachtung auf der Berghütte ist in jedem KFS ein besonderes Erlebnis. Aufgrund unsichererWetterprognosen fürs Ende der Woche zogen wir dieses Projekt vor und schon am Vorabend waren alle aufgeregtbei der Vergabe der Hüttenschlafsäcke. Am Morgen ging es erst einmal mit dem Bus ins Ahrntal. Dann mit Seilbahn und Sessellift in weniger als einer halben Stunde von 950 auf 2400 Höhenmeter. Nun war endlich Wandern angesagt und in einer knappen halben Stunde standen wir auf dem Speikboden (2532 m), einem Berg, der auf verschiedenste Weisen von den meisten KFS-Gruppen aufgesucht wird. Über den Kellerbauerweg, der mal bergab und mal bergan ging, kamen wir alle 40 dann unserem Ziel immer näher. Tolle Ausblicke, ein schöner Bergsee, aber auch das Erspähen von Murmeltieren und sogar Gemsen machte den Weg noch viel schöner. Der letzte Abschnitt hatte dann noch einmal einige herausforderndere Stellen, wo die Schritte sicher sitzen mussten und auch die Hände gefragt waren. Besonders toll hat dabei das Teamwork geklappt und sichere Wanderer aus der Gruppe haben andere vorbildlich unterstützt und so kamen wir nach mehr als 7 Stunden alle wohlbehalten, müde, aber stolz und glücklich auf der Chemnitzer Hütte (2420 m) an. Die Wirtsleute Anna und Roland begrüßten uns freundlich und dann gab es die besten Nudeln mit Tomatensauce der Welt. Nach einem Plenum in den Bergen und einigen Liedern, wollten die meisten schon gegen 20:30 Uhr in die Lager für 10, 13 und 16 Personen verschwinden – so müde waren sie. Zur Hüttenruhe um 22 Uhr waren dann auch die letzten im Bett und nach einem wunderschönen, aber von den meisten verschlafenenSonnenaufgang mussten um 6:30 Uhr viele geweckt werden zu einem kleinen Morgengruß vor der Hütte und dem Frühstück. In zwei Stunden stiegen wir dann nach Weißenbach (1375 m) ab und der Bus brachte uns wieder auf den Schneiderhof. Duschen für alle, dann Schnitzel mit Pommes und Zucchini-Gemüse und jetzt Mittagsruhe, und so ruhig wie heute war es noch nie. Das Erlebte klingt noch in den Knochen, aber auch im Herzen nach. So was Tolles habe ich geschafft, haben wir als Gruppe geschafft und ich darf mich freuen und stolz sein. Das zu sehen und innerlich zu begreifen braucht Zeit und Ruhe.
KFS St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode, Jens Paret, 05. Juli 2017