Suche

Nachrichten Ansicht

13.08.2014 Kategorie: Bad Gandersheim

Bad Gandersheim: Die Taufe - ein besonderes Erlebnis

Tauffest bei bestem Wetter

Gegen Mittag brachen wir am Sonntag auf. In unserem Gepäck waren Spannung und Vorfreude und unsere Vorbereitungen, die wir am Samstag für das Fest zur Taufe von Djamila, Tommy-Lee und Ian getroffen hatten. Für Tommy war der Tag in doppelter Hinsicht besonders. Mit geschmücktem Frühstückstisch und einem Geburtstagslied gratulierten wir ihm am Morgen zum Geburtstag. Mit dem Linienbus fuhren wir nach Sand und machten uns dann auf den Weg zum Einstieg des Meditationsweges zum Sonnengesang von Franz von Assisi. Den Weg dann gingen wir schweigend. An den Meditationsstationen machten wir Halt und sangen die jeweils passende Strophe von Laudato si. Oben auf dem Berg vor der Toblkapelle wurden wir von den Teamern Niklas, Sara und Birthe empfangen. Wir hörten die Worte: "Zieh die Schuhe aus von deinen Füßen. Der Ort, auf dem du stehst, ist heiliges Land." Barfuß gingen wir weiter. Am Brunnen füllten wir die Taufschalen, die wir gestaltet hatten, mit Wasser. "Leben aus der Quelle, Leben nur aus dir, Leben aus der Quelle des Lebens" sangen wir dazu. Die Kapelle empfing uns mit Kerzenlicht und wir feierten den Gottesdienst mit den Texten, Gebeten und Liedern, die einige von uns am Samstag vorbereitet und ausgesucht hatten. Als ihr Bekenntnis sagten und die drei Täuflinge ihren Taufspruch, den sie sich selbst ausgesucht hatten. Dann wurden ihnen Stolen umgelegt und Taufkerzen überreicht, beides von einigen aus der Gruppe liebevoll gestaltet. Nach den Taufen hatten wir alle Gelegenheit zu einer Tauferinnerung nach vorne zu kommen. Es war ein lebendiger und inniger Gottesdienst. Anschließend hatten wir noch Zeit zum Essen, Singen, Erzählen und natürlich für Fotos. Der Weg zurück ging dann recht schnell. Es gibt immer ein wenig Anlass für erstaunte Blicke, wenn wir wie ein Tausendfüßler alle hintereinander durch die Straßen gehen. Im Haus Olympia war der Tisch festlich mit weißen Tischdecken, Servietten, Tischkarten und Blumen gedeckt. Und das Festessen wurde serviert. Am Abend hatten wir noch viel Spaß mit einer Modenschau mit selbst erfundener Mode aus Zeitungspapier. Die Kreationen waren einfallsreich und witzig zum Thema: Abendkleidung, Sport, und crazy. Der Sonntag war der letzte Sonnentag. Am Montag wurde das Wetter durchwachsen. Morgens konnte ein Sinne- Parcours noch im Trockenen stattfinden. Am Nachmittag bei den Workshops regnete es schon. Abends trafen wir uns noch in den Kleingruppen. Heute, am Dienstag musste unsere geplante Wanderung zum Waldnersee ausfallen. Wir haben die Zeit genutzt für intensive Gespräche unter anderem auch einmal zwischen Mädchen und Jungen getrennt. "Das war gut", war die allgemeine Meinung beim Plenum. Gerade kommen alle leider auch nass geregnet wieder vom Abendausklang mit Kerzen und Taize?-Liedern in der Kirche in Luttach zurück. Morgen brauchen wir wohl wieder ein Schlecht-Wetter-Programm. Eine Führung in der Burg Sand in Taufers ist schon angemeldet. Aber: "Morgen kann es regnen, stürmen oder schnein." Jens hat Geburtstag. Den feiern wir! Für das Team Niklas Kielhorn und Elfriede Knotte