Samstag Abend in Braunschweig noch spät fast tropisch warm, gestern am Montag morgens Regengüsse, mancherorts Hagelkörner. Macht nur denen etwas aus, die jetzt ein HomeKFS durchführen. Im KFS in Südtirol spielt das Wetter aber für alle eine bedeutsame Rolle. Herrlich sonnig- das ist, was wir uns vom Sommer erhofften. Ist es aber zu heiß, werden alle müde, Sonnenbrand droht und kommt schnell, Lethargie verschärft die Müdigkeit. Für einige Programmpunkte sind die Außenflächen der Häuser ohne Schatten dann schon zu heiß. Strich besser gesagt Sonnenstich durch die Rechnung! Höchstens zu einem Eis könnten wir uns aufraffen. Und der Ruf, Baden zu gehen wird lauter und lauter. Donnerndes Gewitter hingegen, das im Tal eindrucksvoll verstärkt verhallt, lässt alle schwer einschlafen. Unruhe in de n Zimmern und im Team. Gewitter, die uns auf Höhen und Gipfel überraschen oder gar im Klettersteig können gefährlich sein. Bloß runter! Knisternde Luft. Die Regenjacken und Rucksäcke sind bald durch. Und einige Tage Dauerregen zwingen dauernd zur Planänderung und alle sind fix entnervt. „Tut es mal Gewittern – gehst du zu den Rittern“, lautet die Weisheit der ersten KFS-Pastoren, aber die Burg in Sand in Taufers oder Einfahrt unter Tage im Bergwerk Prettau - da kommen ja alle drauf, auch Touristen. Ausgebucht. Und so schnell nimmt ein Linienbus keine nasse Gruppe solcher Anzahl mit. Hauseltern brauchen meist bis zum Abendbrot eine Entscheidung, ob am nächsten Tag mehr Brötchen geliefert werden sollen für Wanderlunchpakete. Die Anmeldung einer Gruppe für einen bestimmten Termin Linienbus muss auch vor Dienstschluss erfolgen, erst Recht eine Bestätigung oder Absage eines gemieteten Extrabusses. Kosten um die 750,00 EURO. Im Team gehen die Meinungen auseinander: Party wäre gut, würde die aufgestaute Energie abführen. Aber rein- raus, da wird der Regen ins ganze Haus getragen. Gipsmasken statt auf der Wiese im Speiseraum. Besser nicht. Noch ein Gesellschaftsspieleabend? Bergtour wäre dran, Wetterapp sieht gut aus. Wir wollen schließlich nicht am Ende auf eine Tour verzichten müssen. Andere Wetterapp zeigt Regen. Und die Besprechungen müssen, so sehr es alle beschäftigt, irgendwie im Tagesprogramm zusätzlich untergebracht werden.
Und es gibt bei Hitze Gefahr von Dehydrierung bei Bergtouren Kopfschmerz vom Reflektieren der Sonne auf den hellen Dolomitensteinen, Erkältung vom verschwitzten Sitzen im Wind auf der Höhe. Wartestunden bei Regengüssen in einem miefigen leeren Stall, lange Haare senkrecht aufgestellt bei Gewitterluft auf den Bergen, Schneeeinbruch ab 1500 m, Trockenräume in der Hütte, Baden im Natursee in Prags, Klaussee, Gais oder wo auch, Pudelmütze Handschuhe und Schneeballschlacht im Juli. Alles möglich, alle schon gehabt, oft alles in e i n e m KFS. Das KFS ist sehr wetterfühlig. Der bewährte Rhythmus von Themenarbeit und Bergtouren Outdooraktivitäten Freier Gang zum Supermarkt, die mitgebrachten Zelte, eine geplante Taufe…
In der Bibelgeschichte zum Thema „Ich glaube, hilf meinem Unglauben“ Markus 8 haben die Jünger schon einiges versucht, die Leute sind frustriert. Und von dem offenbar pubertierenden Jungen wird gesagt: „Der böse Geist hat ihn schon oft ins Feuer oder ins Wasser geworfen“. Lässt sich lesen als emotionaler Stimmungsumschwung und „Wetterwechsel“ in der Pubertät: hemmungsloses Lachen, dann Tränen, Spaß, dann Zank und Geschrei, schöne Gemeinsamkeit, dann ein aggressiver Vorfall. Es ist wie Fieber, dann unterkühlt, dir wird heiß und kalt. Extreme Wetterlagen sozusagen. Vielleicht gehört genau deswegen KFS in diese alpine pubertäre Wetterregion: von Speiseeis bis Eiszapfen von Hitze über 35 Grad bis knapp am Gefrierpunkt, Gewitter und Azurblauer Himmel Nebel, tropische Wärme, Schnee sogar. Es ist nicht immer leicht, mit Franz von Assisi zu sagen: /„/Gelobt seist du, mein Herr, mit allen deinen Geschöpfen,zumal dem Herrn Bruder Sonne;er ist der Tag, und du spendest uns das Licht durch ihn.Und schön ist er und strahlend in großem Glanz, dein Sinnbild, o Höchster./ Gelobt seist du, mein Herr, durch Bruder Wind und durch Luft und Wolken und heiteren Himmel und jegliches Wetter, durch das du deinen Geschöpfen den Unterhalt gibst./
KFS 2020 digital für Arbeitskreis KFS Dietmar Schmidt-Pultke, St. Thomas WF
Nachrichten Ansicht
21.07.2020
Kategorie: Wf St. Thomas
Feuer Wasser KFS ist wetterfühlig
Genau richtig für Konfis
Oops, an error occurred! Code: 202509061300302828fc4d
Oops, an error occurred! Code: 2025090613003034742048