Heute war unser dritter Wandertag: Es ging früh aus den Federn, da wir eine ordentliche Tour vor uns hatten. Um 8 Uhr holte uns der Plattner-Bus ab und wir fuhren in ein Seitental des Pustertals, ins Pfunderer Tal. Von Pfunders aus ging es los und wir schraubten uns 1300 Höhenmeter hoch bis zur Furkelscharte (2448m). Es war echt anstrengend, aber wir haben es geschafft und waren alle stolz auf uns! Landschaftlich war es sehr steil und zugleich wunderbar. Riesige Flächen mit Alpenrosen durchwanderten wir, ebenso durften wir die verschiedensten Enzianarten bestaunen. Auch aus der Tierwelt bekamen wir einiges zu sehen. Eine Ricke mit ihrem Kitz, Murmeltiere und sogar eine Gemse. Der Abstieg führte uns auf dem Weg zum Großen Seefeldsee (2278 m) über mehrere Schneefelder. Beim größten sicherte das Team unsere Wandergruppe mit einem Seil, das Teamer Daniel den ganzen Tag mitschleppte. Jetzt konnten wir es gut gebrauchen. Am See machten wir eine ausgiebige Pause und stiegen dann ins Altfasstal ab, wo wir uns auf der Wieserhütte mit Teamerin Ingrid und den Konfis Tim, Sina, Leoni, Eike und Janina trafen, die heute nicht so gut drauf waren. So hatten wir eine schöne Zeit auf der Hütte und einen gemeinsamen Rückweg durchs Tal. Alle waren froh als der Bus uns zum Schneiderhof gebracht hatte und wir nach gut 10 Stunden unsere Wanderschuhe ausziehen konnten. Kaputt und zugleich zufrieden sind die Teilnehmer nach Abendessen und Plenum ganz freiwillig vor 21:30 Uhr ins Bett.
Jens Paret, St. Johannes Hondelage/St. Maria St. Cyriakus Groß Twülpstedt, 05.07.2013
Jens Paret, St. Johannes Hondelage/St. Maria St. Cyriakus Groß Twülpstedt, 05.07.2013