Am gestrigen Mittwoch sind wir zum Sportplatz gegangen und haben dort mehrere Spiele gespielt. Es gab viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen wie etwa Wikingerschach, Jugger und Fußball.
Beim Wikingerschach werden Keulen auf gegnerische Holzklötze geworfen bis sie umfallen, es gibt außerdem noch einen König in der Mitte, der als letzter umgeworfen werden muss. Diejenige Mannschaft, die alle Klötze als erstes umgeworfen hat, hat gewonnen.
Fußball ist selbst erklärend, wobei Jugger wahrscheinlich einige Fragen aufwirft. Beim Jugger treten zwei Teams gegeneinander an, beide Teams werden mit Pompfen (gepolsterte Bambusstäbe) ausgerüstet. Das Startsignal ertönt und die Spieler rennen in die Mitte des Feldes, wo bereits der Ball wartet. Der Ball darf allerdings nur von einem sogenannten Läufer, der als einziger unbewaffnet ist, bewegt werden. Weshalb es wichtig ist, den Läufer zu beschützen, der Ball muss hinter die feindlichen Linien in einen Eimer befördert werden. Wer die meisten daraus folgenden Punkte hat, gewinnt. Wir wurden nach einiger Zeit von einem Platzregen überrascht und räumten das Feld.
Im folgenden Verlauf des Tages gab es dann am Nachmittag Gesprächsgruppen und am Abend haben wir in einem Workshop Schatzkisten gestaltet. Die Azubis widmeten sich einem größeren Projekt: zum 50. KFS Jubiläum bereiteten sie ein 45m² großes Stoffkreuz mit dem KFS-Logo vor. Es wird am Sonntag beim Talgottesdienst im Ahrntal zum Einsatz kommen. Diese und weitere Vorbereitungen werden noch mehrere Tage in Anspruch nehmen.
An dieser Stellen möchten wir auch auf unseren Twitter-Liveticker hinweisen: >@KFS_Immenrode< oder die Website dazu, für die keine Anmeldung benötigt wird, www.kfs-immenrode.cf.
Verfasser: Yannnis(Jugendgruppe), i.A.v. Ekkehard Hasse, 29.06.2017